Roger Garaudy versucht in "Roger Garaudy - Das abrahamitische Erbe" komplexe Fragen rund um den Koran…
Schlagwort: politik
Bundesärztekammer zeigt Wanderausstellung „Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“
„Das Geschehene kann man nicht ungeschehen machen. Aber es bleibt die Verpflichtung, die Vergangenheit „gegenwärtig“ zu…
100 Jahre Frauenwahlrecht: 3sat-Doku zeigt, wofür Frauen heute kämpfen (FOTO)
Samstag, 3. November 2018, 21.45 Uhr Erstausstrahlung Zum 100. Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechts im Jahr…
„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 28. Oktober 2018, um 23:20 Uhr
Die geplanten Themen: Neuer Kulturkampf – Wie die AfD Kulturpolitik betreibt Lieber „deutsch-national“ als „links-versifft“: Kunst…
„Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt“: Katharina Thalbach spricht die TV-Chronik
Als Stimme der aktuellen Berlin-Chronik des rbb „Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt“ konnte Katharina Thalbach gewonnen…
Buch zum Kaisersturz vor 100 Jahren / Abdankung am 9. November / Lothar Machtan beschreibt die Selbstentkrönung bei wbg Theiss
Vor einhundert Jahren, am 9. November 2018, endete nach dem Ersten Weltkrieg auch das Zeitalter der…
Erektionen des Egos – faszinierende Einblicke in die menschliche Seele
Was geschieht, wenn Menschen quälen oder töten? Und wieso berauscht es andere, wenn ein kleiner Ball…
Reflecting all Voices – Der Prix Europa 2018 startet (FOTO)
Was haben 360 Grad Videos über die Luftverschmutzung in deutschen Städten, der brutale Menschenschmuggel in Libyen,…
„ttt“-extra: 70 Jahre Frankfurter Buchmesse – 70 Jahre universelle Menschenrechte (hr)
am Sonntag, 14. Oktober 2018, um 23:20 Uhr „ttt-extra“ von der weltweit größten Bücherschau „ttt“ präsentiert…
BÄK veröffentlicht Erklärung zur Bedeutung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls als sicheres Todeszeichen
„Die Bedeutung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA) als sicheres Todeszeichen ist naturwissenschaftlich begründet.“ So lautet die Kernaussage…
3sat-Dokumentation „Robert Menasse – Mein Brüssel“ / „Das Gefühl, was es heißt, Europäer zu sein, empfindet man hier deutlicher als anderswo“ (FOTO)
Dienstag, 9. Oktober 2018, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Schriftsteller Robert Menasse präsentiert in der Dokumentation „Robert Menasse…
Dienstag, 09.10.2018, 21.00 Uhr, rbb Fernsehen: So sind wir – Der Datencheck Folge 1: Leben in Berlin und Brandenburg Film von Kathrin Schwiering und Thomas Balzer (FOTO)
Mehr als sechs Millionen Menschen leben in der Region Berlin-Brandenburg, einer Region voller Gegensätze und Gemeinsamkeiten,…
ZDF-„aspekte“ mit Türkei-Schwerpunkt und Mesale Tolu als Studiogast (FOTO)
Die ZDF-Kultursendung „aspekte“ widmet sich am Freitag, 28. September 2018, 23.00 Uhr, dem Thema Türkei. An…
„Wenn die Politik so weiter macht, hat sich der Parlamentarismus baldüberholt“ (FOTO)
Die Bürger müssen den Dialog selbst übernehmen, denn die Institutionen erweisen sich zunehmend als unfähig „Der…
Tag der Patientensicherheit: BÄK-Präsident fordert Gütesiegel für Gesundheitsapps
„In der digitalen Welt müssen wir Patientensicherheit neu denken. Einfache Gesundheitsapps können eine gesunde Lebensführung unterstützen,…
Neu: Der OECKL. Gesundheit 2018 ist erschienen
Der OECKL geht neue Wege: Als Ergänzung zu den bekannten Ausgaben Deutschland und Europa starten wir…
Strahlenschutzverordnung / Nur nochÄrztinnen und Ärzte dürfen Tattoos per Laser entfernen
Erfolgreiche Intervention der Bundesärztekammer: Die Entfernung von Tätowierungen mit Lasern oder vergleichbaren hochenergetischen Verfahren darf in…
Das Erste / ANNE WILL am 9. September 2018 um 21:45 Uhr im Ersten: Wer nicht widerspricht, wird Spender? – Neue Debatte um Organspende
Der Gesundheitsminister wirbt für eine Neuregelung der Organspende: Jeder Deutsche soll Spender sein – wenn er…
Allg. Zeitung Mainz: In der Balance / Christian Matz zum Fehlzeitenreport
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Ein Satz aus einer Arbeitswelt, die es so nicht mehr…
Allg. Zeitung Mainz: Höchste Zeit / Friedrich Roeingh zu Organspende
Man muss kein Helfersyndrom haben, um nach jahrelang erfolglosen Debatten um die Organspende den Spieß umzudrehen.…