Allg. Zeitung Mainz: Quatsch / Kommentar zurÄrzte-Diskussion

Weg mit Privaten Krankenversicherungen, sie sind ein Folterinstrument zur Benachteiligung von Armen? Eine Zentralstelle soll alle…

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am 20. Juli 2014 um 23.30 Uhr

Moderation: Max Moor Das Hitler-Attentat und die schönste Frau der Welt: Wie der 20. Juli 1944…

Geforderte Grundsteuererhöhung als enorme Belastung für die Hotellerie – BILD

Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer (ÖVP) plädiert für eine "moderate Anhebung" der Grundsteuer. Die zusätzliche steuerliche Belastung bedeutet…

SommerKino im Ersten mit „Paulette – Die etwas andere Oma“ erneut erfolgreich Das Erste war das meistgesehene Programm am gestrigen Montag

5,43 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 18,3 Prozent, sahen gestern Abend Jérôme Enricos Komödie…

Bestellerprinzip birgt Risiken für Mieter und Vermieter

Koalitionspläneübersehen neutrale Vermittlerrolle der Makler und Geldwäsche-Problem

Traumquote für das SommerKino im Ersten „Ziemlich beste Freunde“ holt mit 8,24 Mio. Zuschauern den Tagessieg

Mit einem Marktanteil von 27,9 Prozent lag die Fernsehpremiere des französischen Kinoerfolgsfilms "Ziemlich beste Freunde" am…

phoenix-Live: Eröffnung der Dauerausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand – Dienstag, 1. Juli 2014, 11.00 Uhr

Den Festakt zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand mit Reden von Bundeskanzlerin Angela…

„Report Mainz extra“ / Geld oder Leben: Wie gerecht ist unser Gesundheitssystem? / Dienstag, 1. Juli 2014, 21.45 Uhr im Ersten

Minibar und Hostessenservice - Privatpatienten soll es an nichts fehlen. Immer mehr Krankenhäuser richten Komfortstationen ein.…

Dagmar Reim: ProQuote wichtig für mehr Frauen in Führungspositionen

Die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Dagmar Reim, sieht Frauen in den Führungsetagen deutscher Medien weiter…

Vorhang auf für ein erstklassiges SommerKino XXL im Ersten Oscarpreisträgerin Meryl Streep als „Iron Lady“ am kommenden Montag um 20.15 Uhr

Zum Auftakt des erweiterten SommerKinos im Ersten wird am Montag, 30. Juni um 20.15 Uhr die…

Allg. Zeitung Mainz: Nichts in Ordnung / Kommentar von Alexandra Eisen zur Gesundheitsstudie

Ist es eine gute Nachricht, wenn aktuell zwölf Prozent der 11- bis 17-Jährigen rauchen, während es…

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 22. Juni 2014, um 23.00 Uhr

Eine Mauer in Marokko und hohe Zäune um Europa "ttt" über das kommende Flüchtlingsdrama Die Welt…

Allg. Zeitung Mainz: Rechenfehler / Kommentar zu Krankenkassen

Dass die Zeit der Milliardenüberschüsse bei den Krankenkassen nicht ewig halten würde, war absehbar. Nun haben…

Insgesamt ein Drittel derÄrzte suchtgefährdet / Experte: Suchten-twicklung in Ärzteschaft hat „Fanal-Charakter“ / „Report Mainz“, heute, 10. Juni 2014, um 21.45 Uhr im Ersten

Zehn Prozent der Ärzte sind wahrscheinlich suchtkrank. Das sind doppelt so viele wie bislang geschätzt. Das…

„Plusminus“ (SWR) am Mittwoch, 11. Juni 2014, um 21.45 Uhr

Moderation: Clemens Bratzler Die Themen: Reiseschnäppchen - Versteckte Zusatzkosten im Internet Viele Reiseinteressenten suchen und buchen…

BfR sieht keine Gesundheitsgefahr für Verbraucher durch US-Chlor-hühnchen / „Report Mainz“, heute, 10. Juni 2014, um 21.45 Uhr im Ersten

Bisher galten US-Chlorhühnchen in der Debatte um das Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) als Schreckgespenst für…

Eine Zukunft ohne Staatsgrenzen / ZDF-Philosoph Richard David Precht im Gespräch mit Klaus von Dohnanyi

Es ist ein Widerspruch: Auf der einen Seite hat die globale digitale Vernetzung Grenzen längst aufgehoben,…

„Gartengeräte sind Herrschaftsinstrumente“

Ein Soziologeüber die Gartenarbeit als Selbstinszenierung und den Garten als politischen Ort.

„hart aber fair“ am Montag, 2. Juni 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Profit vor Patient - wie krank sind unsere Krankenhäuser? Die Gäste:…

Qualitätssicherung nicht ohne die Ärzteschaft Pressemitteilung der Bundesärztekammer

Düsseldorf, 28.05.2014 - Der 117. Deutsche Ärztetag begrüßt den hohen Stellenwert, den die Bundesregierung der Qualität…