Warum gelbe Blumen im Land von Kaviar und Wodka tabu sind
Schlagwort: politik
Angst und Schrecken in Düsseldorf!
Was kommt 'raus? Was muss heute noch 'ran? Gewinne, gewinne, gewinne!
Das Fürstentum Liechtenstein auf der CMT in Stuttgart (Bild)
Vom National Geographic Traveler Magazine als Top-Reiseziel 2014 empfohlen Das Fürstentum Liechtenstein ist in diesem Jahr…
Medienmitteilung: Die einflussreichsten Schweizer 2014
Welche Schweizer beeinflussen uns? Wer bestimmt, worüber wir heute und morgen diskutieren? Das GDI hat ein…
„Beckmann“ am Donnerstag, 9. Januar 2014, um 22.45 Uhr
Was ist schon normal? Leben mit behinderten Menschen Etwa 7,5 Millionen Deutsche sind körperlich oder geistig…
Welthungerhilfe fordert mehr internationale Unterstützung für den Südsudan
Die Welthungerhilfe erwartet, dass mehr als 600.000 Menschen direkt oder indirekt von den Kampfhandlungen im Südsudan…
Welthungerhilfe warnt vor schwerer humanitärer Katastrophe im Südsudan -100.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt-
Angesichts der Eskalation von Gewalt im Südsudan sehen sich die Menschen einer humanitären Katastrophe kaum vorstellbaren…
„Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen“/ ZDFinfo-Reiheüber das deutsch-französische Verhältnis (FOTO)
50 Jahre nach dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag und fast 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs setzt…
Neue Highlights in der Dauerausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums
Erstmalig werden nun weitere Highlights aus den Beständen des Liechtensteinischen Landesmuseums in der Dauerausstellung zu sehen…
„Beckmann“ am Donnerstag, 12. Dezember 2013, um 22.45 Uhr
Aufstand in der Ukraine - eskaliert die Lage in Kiew? Die Situation in Kiew bleibt höchst…
„Plusminus“ (SWR) am Mittwoch, 11. Dezember 2013, 21.45 Uhr im Ersten
Moderation: Clemens Bratzler Die Themen: Medikamentenmangel - Leere Regale in den Apotheken bei etlichen Arzneimitteln Bei…
Krankentransport per Liegemietwagen: Gefährliche Belastung mit MRSA-Keimen
Mit Quellenangabe WESTPOL (Sonntag, 01.12.2013, 19:30 Uhr) ab sofort zur Veröffentlichung frei. Das wachsende Geschäft mit…
„hart aber fair“ am Montag, 2. Dezember 2013, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Das Große-Koalitions-Zittern - ob's den Genossen gefällt? Die Gäste: Ursula von…
Meine Reise von Jena nach Jersulalem – neues vielfarbiges Buch zu Israel
Heidrun Weidemann liefert mit ihrer Dokumentation keinen neuen politisierenden Beitrag zum Nahostkonflikt, sondern versucht, ein nachdenkliches…
Allg. Zeitung Mainz: Keine Genesung / Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen von Stefanie Widmann
Gesundheit und Pflege galten als Knackpunkte bei den Koalitionsverhandlungen, nun kam der Durchbruch überraschend schnell. Die…
Kult& Kultur Ikonen/ 27. November 2013 bis 12. Januar 2014
Ikonen sind Kultus- und Heiligenbilder, besonders der orthodoxen Ostkirchen des byzantinischen Ritus. Die meist auf Holz…
Unicef besitzt Raubkunst: Kinderhilfswerk zeigt von Nazis entwendetes Cézanne-Gemälde in öffentlichem Museum
Das deutsche Kinderhilfswerk Unicef besitzt Raubkunst aus jüdischem Besitz in Frankreich. Nach Recherchen des Wirtschaftsmagazins 'Capital'…
phoenix-RUNDE: Glückspilz oder Pechvogel – Kann man Glück erlernen? – Donnerstag, 21. November 2013, 22.15 Uhr
Pinar Atalay diskutiert in der phoenix-RUNDE u.a. mit Prof. Henrik Walter, Neurologe in der Charitè, Berlin…
Allg. Zeitung Mainz: Es wäre schön… / Kommentar zu „Pflege-Bahr“
Der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ist eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte, sie wird Zuwendung,…