Der Salzburger Lungau und die Kärntner Nockberge bilden einen von drei UNESCO-Biosphärenparks in Österreich. Die allergenarme…
Schlagwort: region
So kommt der Almsommer in St. Margarethen auf Touren
Im Norden die Salzburger Tauern, im Süden die sanften Kärntner Nockberge: St. Margarethen auf 1.065 Metern…
Radtour „de mur“ und Nocken-Biken in St. Margarethen
Die ersten Etappen des Murradweges, knackige Bike- und Rennradrouten und zwei „Bergwertungen“ liegen ringsum: St. Margarethen…
Der früheste Frühling der Alpen
Keine Lust auf eine ewig lange Übergangszeit vom Winter in den Frühling? Wer lieber gestern als…
Familien leben auf im Viersterne-Bauernhofhotel in Saalbach
Im Eggerhof in Saalbach bringt die Familieninteressen perfekt unter einen Hut: Die Mischung aus Hotel mit…
Pinzgauer Herbstleuchten im Eggerhof in Saalbach
Klare Luft, ein blitzblauer Himmel und die schönsten Farben der Natur vom Tal bis auf die…
Sieben Gipfel zum Urlaubsglück im Eggerhof
Der Eggerhof in Saalbach ist das Basislager für einen Wanderurlaub in der bestens erschlossenen Bergwelt von…
Die Valsugana Card bringt volles Programm in den Urlaub
Valsugana östlich von Trento ist eine der vielfältigsten oberitalienischen Regionen. Einen guten Teil seiner Vielfalt lernen…
Auf alten Frontlinien quer durch Valsugana
Von den alten Frontlinien aus dem 1. Weltkrieg bis zu nahezu unberührter Natur: Valsugana ist ein…
Arte Sella: „Nature in progress“ in Valsugana
Schon für die Römer war es eine wichtige Verbindung zwischen Venedig, Trento und dem Norden. Die…
Valsugana: Kleine Genussreise an der Brenta
Feinschmecker und Genießer, die von Norden kommend bei Trento „links“ abbiegen, folgen der römischen Via Claudia…
G(en)üsse aus der höchstgelegenen Thermalquelle Europas
Wegen seiner arsen-eisenhaltigen Quelle war Levico Terme schon zu k.u.k.-Zeiten als Kurort und Sommerfrische beliebt. Bis…
„Blaue Fahne“ über den Seen in Valsugana
Caldonazzo- und Levicosee sind zwar nicht so bekannt wie der Gardasee. Aber dafür sind sie auch…
Per Bike zu den alten Frontlinien in Valsugana
Radfahrer haben in Valsugana volle Auswahl vor dem Lenker: Vom 80 Kilometer langen Valsugana-Radweg die Brenta…
Besuch bei der „Adoptiv-Kuh“ in Valsugana
Für den köstlichen „Slow Food Almkäse“ kommen viele Gäste nach Valsugana, aber auch, um die Kuh…
15 Gründe zum Wedeln in Valsugana
Fühlt sich der Hund wohl, ist der Urlaub auch für Herrchen und Frauchen perfekt: In den…
Camping: Mitten in der Natur in Valsugana
Campingplätze sind wohl die unmittelbarste Form des Urlaubs: selbstbestimmt, frei von allen Zwängen, fast wie zuhause…
„Kuhles“ Almleben für Familien in Lagorai
Wer beim Wandern die Einkehr auf einer Almhütte genauso schätzt wie das Naturerlebnis, hat in Valsugana…
„Oberkühner“ Wandergenuss mit dem Nationalpark-Plus
Über 1.000 Wanderkilometer durchziehen die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Zur Almrosenblüten im Mai/Juni und zum Herbstglühen…
Romantik für „Maikäfer“ im Naturdorf Oberkühnreit
Mitten in der Natur auf dem Sonnenrücken des Wildkogels liegt das Naturdorf Oberkühnreit. Frisch Verliebte oder…