„Eine Kirche, die nie stehenbleibt“ / Ratsvorsitzende dankt zum 80. Jubiläum der EKD und richtet den Blick nach vorn

Zum 80-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag, 31. August 2025, äußert sich…

Geistiges Heilen: ein weltweit erprobter Weg zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheit

Geistiges Heilen ist ein Angebot an Hilfesuchende, die Selbstheilungskräfte zu stärken, das neben Schulmedizin, Naturheilkunde und…

„Schluss mit religiösen Vorschriften in öffentlichen Krankenhäusern!“ / Petition gegen das „katholische Abtreibungsverbot“, Demo am 8. August in Lippstadt

"Kirche und Medizin vertragen sich nicht", meint der Chefarzt der Frauenklinik in Lippstadt Prof. Dr. Joachim…

Einheit in Vielfalt: Historisches Friedensfest vereint Religionen und Kulturen in Madagaskar

Interreligiöses Friedensfest in Madagaskar setzt starkes Zeichen für Einheit, Dialog und kulturelles Miteinander.

Bischof Overbeck zum Tag der Organspende

Der Tag der Organspende, der am kommenden Samstag (7. Juni 2025) begangen wird, erinnert daran, dass…

„Im Konfliktfall entscheide ich mich für die Gesundheit der Frauen – und gegen die Dogmen der Kirche“ / Der Gynäkologe Joachim Volz widersetzt sich den Vorgaben des christlichen Krankenhausträgers

Das "christliche Krankenhaus" Lippstadt untersagt dem Leiter der dortigen Frauenklinik, Prof. Dr. Joachim Volz, medizinisch notwendige…

Glaube trifft Geschichte / Wallfahrt nach Maastricht als kulturelles Erlebnis für Besucher

Die Stadt Maastricht richtet in diesem Jahr die traditionsreiche Heiligtumsfahrt aus - eine religiöse Großveranstaltung, die…

Buchtipp: Lebensgeschichten

Einblicke in die schicksalhaften Höhen und Tiefen einer Nonne, eines Theaterintendanten und einer Frau aus einfachen…

„Spuren des Feuers“ – monumentales Fastentuch von Jakob Kirchmayr erstmals in Deutschland zu sehen

140 Quadratmeter Baumwollstoff wurden für das Kunstwerk zerteilt, geräuchert, mit Asche, Erde und Kohle bearbeitet, Feuer…

Presseeinladung – Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 10. bis 13. März 2025 im Kloster Steinfeld

Vom 10. bis 13. März 2025 findet in Kall-Steinfeld (Bistum Aachen) die Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz…

Wie Spiritualität zu mehr Kraft und Lebensmut verhilft

Ob es der Buddhismus ist, höhere Mächte, Engel oder Gott: Glaube kann Berge versetzen. Und verhilft…

Internationales Bischofstreffen im Heiligen Land beendet

Das 24. Internationale Bischofstreffen für Solidarität mit den Christen im Heiligen Land hat heute (23. Januar…

Präses zur Hoffnung von Weihnachten: Das Finstere hat keinen Bestand / Dr. Thorsten Latzel predigt Heiligabend in der Justizvollzugsanstalt Remscheid und in der Duisburger Salvatorkirche

Weihnachten ist für Präses Dr. Thorsten Latzel angesichts der düsteren Nachrichten aus aller Welt Ausdruck der…

Stellungnahme von Prälat Dr. Karl Jüsten zur Einführung einer Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz

Anlässlich der 1. Lesung des überfraktionellen Gesetzentwurfes zur Einführung einer Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz (BT Drs. 20/13804)…

Stellungnahme von Bischof Dr. Georg Bätzing zur Debatte um die rechtliche Regelung des Schwangerschaftsabbruchs

Heute (5. Dezember 2024) findet die 1. Lesung des überfraktionellen Gesetzentwurfes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs und…

„hart aber fair“ / am Montag, 2. Dezember 2024, von 22:45 bis 23:45 Uhr aus Köln

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Hass und Gewalt gegen Frauen - ist Empörung genug? Die Gäste:…

Buchpräsentation: So sind wir! Sind wir so? Der Mensch zwischen Wunsch, Wahn und Wirklichkeit.

Am 19.9.2024 um 18h in der Schankwirtschaft im Augarten So wie wir uns sehen, sind wir…

Tag des Grabsteins 2024: Steine der Erinnerung

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, stehen beim "Tag des Grabsteins" die besonderen Gedenksteine im Fokus.…

Pfarrer Kingreen widerspricht Kritikern des Wiederaufbaus des Potsdamer Garnisonkirchturms

Der evangelische Pfarrer und Programmvorstand der Stiftung Garnisonkirche, Jan Kingreen, hat Kritik am Wiederaufbau des Potsdamer…

rbb-exklusiv: Abraham Lehrer: Ein glücklicher Tag für die jüdische Gemeinschaft in Potsdam

Der Präsident der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST), Abraham Lehrer, hat sich erfreut über die…