Positionspapier der Bundesärztekammer / Woran sich die neue Bundesregierung messen lassen muss

"Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die grundlegende Reformen in allen Leistungsbereichen des Gesundheitssystems…

Spatenstich für neues OP-Zentrum: Meilenstein für die Zukunft des Klinikums Aschaffenburg

Elf neue Operationssäle, moderne Bettenstationen, ein Eltern-Kind-Zentrum, ein neues Herz-Katheter-Labor und vieles mehr: Mit umfassenden Investitionen…

Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz / Nach Inkrafttreten dringende Nachbesserungen angehen

Zu der heutigen Entscheidung des Bundesrates, zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) nicht den Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern…

Asklepios lädt renommierte Leberchirurgen aus aller Welt nach Hamburg ein

- Konferenz am 29./30. November 2024 findet im UKE statt, Experten kommen aus Argentinien, China, USA…

Nachruf / Die Ärzteschaft trauert um Professor Karsten Vilmar

Mehr als zwei Jahrzehnte lang stand Prof. Dr. Karsten Vilmar an der Spitze der deutschen Ärzteschaft…

Offene Praxis eröffnet in Magdeburg

Auch im Osten Deutschlands bietet Ärzte der Welt bald Menschen, die in keine reguläre Arztpraxis gehen…

Fundierte Daten geben seriösen Überblick: TOP-Kliniken 2025 – Die neue „FOCUS-Klinikliste“ zeigt Ihnen das passende Krankenhaus für Ihre Erkrankung

Die Wahl der richtigen Klinik ist die beste Voraussetzung für eine optimale Versorgung und eine schnelle…

Hausarzt: Alles aus einer Hand / Mit dem Hausarztprogramm „Hausarztzentrierte Versorgung“ (HZV) lassen sich viele Arzt- und Krankenhausbesuche vermeiden

Bei der "Hausarztzentrierten Versorgung", abgekürzt HZV, gehen Patientinnen oder Patienten bei fast allen gesundheitlichen Fragen immer…

1. Deutscher Endometriose-Kongress: Mehr Aufmerksamkeit statt „stilles Leiden“

Unerträgliche Schmerzen während der Periode, Krämpfe im Unterleib, Beschwerden beim Geschlechtsverkehr oder beim Wasserlassen: All diese…

Peripartale Depressionen erkennen und behandeln / Zweites Projekttreffen der UPlusE-Akteure beim BKK Landesverband Bayern

Eine Geburt ist ein freudiges Ereignis. Doch 10 bis 15 Prozent werdender oder neuer Eltern in…

Gemeinsam für eine sichere Arzneimitteltherapie / 6. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie

Berlin, 24.10.2024 - Für eine sichere und wirksame Arzneimitteltherapie bedarf es mehr als das Ausfüllen eines…

KHVVG – Einige Verbesserungen, viele offene Fragen

Berlin, 17.10.2024 - Zur heutigen abschließenden Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) im Deutschen Bundestag erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr.…

Pressekonferenz: 6. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie / 24. Oktober 2024 I Langenbeck-Virchow-Haus I Berlin

Presse-Einladung Pressekonferenz: 6. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie 24. Oktober 2024 I Langenbeck-Virchow-Haus I…

Betriebsärztliche Betreuung: BG ETEM unterstützt Kleinbetriebe mit Netzwerk und Podcast

Betriebsärztinnen und -ärzte sind wichtige Rat- und Impulsgeber im Gesundheits- und Arbeitsschutz. Ein Netzwerk der BG…

Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte und andere Gesundheitsberufe konsequent ahnden und gesellschaftlich ächten

Berlin, 14.10.2024 - Vor der heutigen Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages für ein Gesetz zum…

Clearingverfahren zur neuen GOÄ / Sachfragen klären, sorgfältig abwägen, gemeinsam entscheiden

Berlin - Statement des Vorstandes der Bundesärztekammer zur Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Die aktuell…

Woche der Seelischen Gesundheit: Bundesärztekammer fordert mehr Prävention am Arbeitsplatz

Berlin, 10.10.2024 - "Die Arbeitswelt verändert sich rasant, unter anderem durch die Digitalisierung, den Einsatz Künstlicher…

BÄK im Dialog: Bedingt abwehrbereit / Die Patientenversorgung auf den Ernstfall vorbereiten

Expertinnen und Experten beraten auf Tagung der Bundesärztekammer die Krisenresilienz des deutschen Gesundheitswesens Berlin, 10.10.2024 -…

Wichtige Schritte bei der Personalbemessung und Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte

Berlin, 09.10.2024 - Zu den am 08.10.2024 bekannt gewordenen Änderungsanträgen zum Kabinettsentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) erklärt…

CSU-Fraktion fordert mehr Ärzte fürs Land: Landarztquote erhöhen, Numerus clausus abschaffen

In Bayern arbeiten laut Landesärztekammer knapp 95.000 Ärztinnen und Ärzte. Trotz dieser Rekordzahl stößt die CSU-Fraktion…