Beim Thema Blasenschwäche erhält man von den meisten die Aussage: Das passiert nur älteren Menschen. Das…
Schlagwort: sanitatshaus
Für Selbstständigkeit im Alltag: Hilfsmittel für Senioren
Mit zunehmendem Alter stellen viele fest, dass einfache Handgriffe im Alltag nicht mehr ohne Probleme durchführbar…
Inkontinenz und Schutzprodukte
Eine Inkontinenz stuft die Lebensqualität gravierend herab. Der intensive Harndrang zwingt Betroffene zur sofortigen Nutzung einer…
Roboterarm iArm verschafft behinderten Menschen mehr Selbstständigkeit
Die Niederlande sind einer der Pioniere in der Robotertechnik, die unaufhaltsam auch in der Rehabilitation und…
Diagnose Stuhlinkontinenz
Zur Therapie werden in der Regel vom Arzt zunächst nicht-operative Methoden verordnet wie beispielsweise das Beckenbodentraining…
Sicherheit im Umgang mit dem Selbstkatheterismus
Auslöser für Blasenfunktionsstörungen sind neurologische Erkrankungen, wie beispielsweise Querschnittslähmung, Multiple Sklerose, Bandscheibenvorfall oder Spina bifida. Ohne…
Inkontinenz bei Kindern ernst nehmen
In Zeiten, in denen Behandlungen und Inkontinenzprodukte immer besser werden, ist das Thema Inkontinenz kein Tabuthema…
Blasenschwäche ist kein Tabuthema mehr
Eine leichte Inkontinenz wird mit schonenden Heilmethoden wie dem Beckenbodentraining therapiert. Bei stärkeren Beschwerden verschreiben die…
Inkontinenz und Schwangerschaft
Frauen spüren während der Schwangerschaft besonders viel Energie. Einige sehen sich zum ersten Mal mit dem…
Altersbedingter Harndrang
Nicht immer muss sich hinter einem verstärkten Harndrang eine Infektion verbergen. Der Arzt kann die Medikamenteneinnahme…
Für einen unbeschwerten Urlaub
Für Stoma-Träger gilt, dass sie Reisen vorausschauend planen müssen. Viele wenden sich im Vorfeld mit ihren…
Mit Inkontinenz zum Arztgespräch
Beim Arzt braucht keinem Patienten ein Beschwerdebild peinlich sein. Für den Arzt und sein Praxisteam gehört…
Das heimliche Leiden der Frauen
Inkontinenz gilt zwar als Alterskrankheit, doch sind bereits junge Mütter anfällig für eine Blasenschwäche. Der Beckenboden…
Als Stoma-Patient das Leben weiterführen
Hilfreich für den Patienten ist in der Zeit nach der Operation das Notieren seiner Mahlzeiten mithilfe…
Sicheres Reisen mit Stoma
Auch mit einem Stoma stellt das Reisen kein Problem dar. Auf einige Punkte sollte man jedoch…
Störende Blasenschwäche
Frauen sind häufiger durch die Inkontinenz betroffen als Männer. Während die Belastungsinkontinenz öfter Frauen trifft, leiden…
Harninkontinenz: Arten und Ursachen
An Harninkontinenz erkrankte Menschen fühlen sich oft unwohl. Nicht nur wegen dem ständigen Harnaustritt: Auch die…
Inkontinenz in der Schwangerschaft
Inkontinenz ist ein Thema, über das viele ungern sprechen, denn es ist ein Tabu. Auch Schwangere…
Sport mit Golfer – und Tennisarm dank Epicondylitisbandagen
Während der Tennisarm die Außenseite des Ellbogens betrifft, handelt es sich beim Golferarm um eine Beeinträchtigung…
Blasentraining für mehr Leistungsfähigkeit
Eine Blasenschwäche beziehungsweise Inkontinenz kann den Alltag erheblich bestimmen. Man kann jedoch beispielsweise bei einer Dranginkontinenz…