So spritzen Diabetiker richtig / Nadel erst nach einigen Sekunden zurückziehen

Diabetiker, die Insulin spritzen, sollten die Nadel nach Abgabe der Dosis noch 10 bis 15 Sekunden…

„Kratz dich nicht“ hilft nicht / Besser als nicht erfüllbare Forderungen ist, sanftere Kratztechniken zu lernen

Wenn jemand von chronischem Juckreiz geplagt wird, hört er allzu oft die Forderung: Kratz dich nicht!…

Verführerisches Spray / Warum man mit den gut wirksamen Nasensprays vorsichtig sein muss

Ein abschwellendes Nasenspray verschafft bei entzündeten Schleimhäuten der Nase und ihrer Nebenhöhlen schnell wieder Luft. Trotzdem…

Ausgerottet, aber nichtüberstanden / Auch nach Jahrzehnten kann eine Polio-Infektion noch schwere Probleme bereiten

Die Kinderlähmung ist dank der Schluckimpfung hierzulande ausgerottet. Doch wer vor den 1960er Jahren erkrankt war,…

Schmerzmittel am häufigsten verschrieben / In den Arznei-Top-10 sind auch zwei Wirkstoffe gegen Schmerzmittel-Nebenwirkungen

Unter den zehn in Deutschland am häufigsten verschriebenen Wirkstoffen sind drei Schmerzmittel - und zwei Wirkstoffe,…

Milch stört manche Antibiotika / Wird ein Infekt medikamentös behandelt, kann Honigmilch die Wirkung beeinträchtigen

Honigmilch ist ein altes Hausmittel bei Heiserkeit und trockenem Reizhusten. Wer aber wegen eines bakteriellen Atemweginfekts…

Neue Blutdruck-Therapien / Wie neuartige Methoden helfen, wenn Blutdruck-Tabletten versagen

Patienten, bei denen auch mehrere Tabletten den erhöhten Blutdruck nicht ausreichend senken, können Ärzte in bestimmten…

Burn-out – systemische Therapie hilft, die innere Erschöpfung zu überwinden

Das Burn-out-Syndrom (engl. to burn out, ausbrennen) ist ein geistiger, emotioneller und körperlicher Erschöpfungszustand. Die Symptome,…

Eis für die Stimmbänder / Ein Tipp für den Notfall und was ansonsten am besten gegen Heiserkeit hilft

Der Hals kratzt, die Nase läuft, die Stimme ist heiser. Wer nun kurzfristig - beispielweise für…

Im Dreiklang gegen Rückenschmerzen / Die „multimodale Schmerztherapie“ ist besonders effektiv bei chronischer Rückenpein

Menschen mit chronischen Rückenschmerzen ergeben sich nicht selten enttäuscht in ihr Schicksal, nachdem verschiedenste Behandlungsansätze nicht…

Mit Atemmaske ins Bett / Ein leichterÜberdruck hält bei Schlafapnoe die Atemwege frei

Mindestens dreieinhalb Millionen Menschen leiden nach Expertenschätzungen in Deutschland an der Schlafapnoe: Ihre Rachenmuskeln erschlaffen im…

Alternative-Gesundheit.de – Alternativen für ein richtig gutes Leben

Der hektische Alltag und berufliche Verpflichtungen lassen viele Menschen heute in Routinen verfallen, die alles andere…

Bei Arzneimitteln mit Spätwirkung hilft nur Geduld, sonst können sie die Behandlung gefährden (AUDIO)

Kopfschmerzen!? Schnell eine Tablette eingeworfen und in wenigen Minuten sind die Kopfschmerzen verschwunden. Ja, wir kennen…

Beule am Bein / „Bakerzyste“ in der Kniekehle: Wann sie entfernt wird und wann nicht

Meistens schmerzt sie nicht, mal ist sie nur störend, manchmal aber so groß, dass sie die…

Medikamentenchaos durch Rabattverträge / Patienten sind verunsichert, Ärzte verlieren den Überblick

Die gesetzlichen Krankenkassen haben inzwischen mehr als 16000 Rabattverträge mit Pharmaproduzenten geschlossen. Sie wollen damit ihre…

Nur nicht aussitzen! / Nicht nur Hämorrhoiden quälen am Allerwertesten, deshalb muss ein Arzt drauf schauen

Jucken, Schmerzen und Brennen am After werden zu schnell auf Hämorrhoiden geschoben. In der Apotheke wundert…

Der Druck muss runter / Warum es so sinnvoll ist, hohen Blutdruck konsequent zu senken

Jeder zweite Senior in Deutschland hat einen zu hohen Blutdruck. Aber nur die Hälfte weiß es,…

Restrisiko der Diabetiker / Als Autofahrer müssen Zuckerkranke trotz aller Fortschritte vorsichtig sein

Diabetiker leben dank moderner Therapien kaum noch mit Einschränkungen im Alltag. Als Autofahrer, so mahnen Experten,…

Herbst ist Hustenzeit / Wann Kinder mit einer Erkältung zum Arzt müssen

Kinder holen sich manchmal alle paar Wochen eine Erkältung. "Bis zu zwölf banale Infekte pro Jahr…

Diabeteskinder brauchen souveräne Eltern / Kommt zur Zuckerkrankheit ein Infekt, müssen sie beherzt reagieren

Der Stoffwechsel eines Kindes mit Diabetes kann bei einem fiebrigen Infekt leichter entgleisen als bei Erwachsenen.…