Studie in der Neurologie zur Erstellung von Behandlunsgkonzepten

Lange haben wir darauf gewartet.

ots.Audio: Praxis-Check: So finden Sie den richtigen Arzt!

Wer einen guten Arzt gefunden hat, der darf sich glücklich schätzen. Denn gerade in Sachen Gesundheit…

Entzug nach dem Schnupfen / Geschwollene Schleimhäute oft die Folge zu langer Anwendung eines Nasensprays

Nach einem längeren Schnupfen leiden viele Menschen unter chronisch geschwollenen Nasenschleimhäuten. Der Hauptgrund sei die zu…

Sicher in der Stamm-Apotheke / Weniger Risiken für Patienten, die mehrere Medikamente gleichzeitig benötigen

Ältere Menschen sind oft chronisch krank, fünf oder mehr Arzneimittel am Tag keine Seltenheit. Dann kann…

Kein Recht aufs Original / Krankenakten brauchen nur in Kopie herausgegeben werden

Patienten haben keinen Anspruch darauf, dass der Arzt ihnen das Original der Krankenakte zuschickt, berichtet die…

ots.Audio: Kampf gegen die Keime: Wie Sie sich im Krankenhaus vor Ansteckungen schützen können

Seitdem vor Kurzem mehrere Säuglinge in einem Bremer Krankenhaus gestorben sind, flammt die Debatte wieder auf:…

„Riesiges Defizit an Fachärzten“ / Ein Gesetz soll die Hygiene in Krankenhäuser verbessern, aber es fehlen die Ärzte dafür

Der Aufenthalt in deutschen Kliniken kann gefährlich sein. Zu wehrlos sind Krankenhäuser des Landes, in dem…

Fett bremst Medikamente / Fette Speisen verzögern die Magenentleerung

Arzneien, die zum Essen genommen werden sollen, wirken schneller, wenn die Mahlzeit nicht zu fett ist,…

„Beeindruckend, aber ungesund“ / Warum die wissenschaftlich orientierte Medizin Darmspülungen ablehnt

Manche Menschen versprechen sich von einer Darmspülung heilsame Wirkungen. Fastenkuren werden oft damit kombiniert. Professor Peter…

Die Dosis muss stimmen / Warum bei der Therapie von Kopfschmerzen aus falscher Vorsicht zu viel werden kann

Gelegentliche, unkomplizierte Kopfschmerzen können mit rezeptfreien Mitteln gelindert werden - allerdings sollte man sich an die…

Wenn Pillen ins Gewicht fallen / Welche Medikamente zu einer Gewichtszunahme führen können

Manche Arzneimittel machen nicht nur gesund, sondern auch dick. Bekannt ist die Nebenwirkung bei Kortisonpräparaten und…

ots.Audio: Schmerzmittel: Worauf Sie achten müssen, bevor Sie zur Tablette greifen

Wer Schmerzen hat, ist dankbar, dass er mit einer Tablette seine Beschwerden lindern kann. Allerdings sollte…

Beweisstück aus dem OP-Saal / Tipps für Patienten, bei denen eine schadhafte Gelenkprothese ausgetauscht werden musste

Von den jährlich in Deutschland mehr als 200000 eingepflanzten Hüftgelenk-Prothesen müssen rund 6000 innerhalb von zwei…

Steife Rheumafinger wecken / Was tun, wenn die Finger einen schon beim Aufwachen quälen?

Viele Rheumakranke erleben es jeden Morgen: Die Finger sind steif und dick, schmerzen und möchten am…

EU-Projekt d-LIVER: IKT-basiertes Leber-unterstützungssystem und Management bei chronischem Leberversagen

Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) entwickelt mit europäischen Partnern bio-artifizielles Leberunterstützungssystem und Telemedizinplattform zur Therapiekontrolle bei…

Zu viele Gelenk-Prothesen? / Der Ersatz eines kranken Gelenkes sollte die letzte Option bleiben

In Deutschland hat der Einsatz von Hüft- und Kniegelenk-Prothesen ein Ausmaß angenommen, das auch viele Experten…

Winzige Quälgeister / Warum Hausstauballergiker im Winter mehr Probleme haben

Die meisten Menschen ahnen nicht, dass sie ihr Heim mit Millionen gefräßiger Hausstaubmilben teilen. Jeder zehnte…

„Im Leben bleiben“ – Neue Website zur Oralen Chemotherapie bietet Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten bei Brustkrebs

Ab sofort können sich Frauen mit der Diagnose Brustkrebs auf der Website www.orale-chemotherapie.de über ihre Erkrankung…

Krebsangst kontrollieren lernen / Eine Kurzzeittherapie hilft, von der Rückfallangst nach Brustkrebs nicht erdrückt zu werden

Jeder Krebspatient lebt auch nach einer erfolgreichen Therapie mit der Angst vor einem Rückfall. "Mehr als…

OP-Risiko für Schlanke? / Wieder eine Studie, die gegen eine zu schmale Figur spricht

Schlanke Menschen haben schlechtere Chancen, eine schwere Operation zu überstehen, als Normal- oder leicht Übergewichtige, berichtet…