53 Messen in 31 Tagen – Messewirtschaft startet in den stärksten Monat des Jahres

- Branche zeigt deutschlandweit mit Aktion #MesseMonatMärz das bunte Messeleben - Leitmessen in dichter Folge im…

Selbstmedikation gestärkt: Azelastin/Fluticason-Nasenspray bald rezeptfrei erhältlich / Pharma Deutschland begrüßt die Erweiterung der Selbstbehandlungsmöglichkeiten bei Allergien

Anlässlich der Veröffentlichung der 22. Verordnung zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung im Bundesgesetzblatt begrüßt Pharma Deutschland die…

Welttag des Hörens 2025: Hörstudie zeigt Fortschritte und Handlungsbedarf in der Hörversorgung

Klarer Trend: Die Nutzung von Hörsystemen steigt. 47 % der nach eigenen Angaben von Schwerhörigkeit betroffenen…

AOK legt Sofortprogramm 2025 vor: Effizienzreserven von bis zu 35 Milliarden Euro bei Gesundheit und Pflege

Drei Tage nach der Bundestagswahl schlägt die AOK ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Finanzen in der…

Kinderosteopathie ist ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems / Osteopathie-Allianz fordert berufsgesetzliche Regelung zum Patienten- und Verbraucherschutz

Mittlerweile haben sich bereits 19 Millionen Deutsche in osteopathische Behandlung begeben - und deren Zufriedenheit mit…

Wählerauftrag ernst nehmen / ASB fordert Soziale Sicherheit als Priorität in den Koalitionsverhandlungen

Die Bundestagswahl 2025 hat die politische Landschaft Deutschlands neu geordnet. Während die Parteien nun in Koalitionsverhandlungen…

Farbe bekennen für Menschen mit seltenen Erkrankungen / Rare Disease Day am 28. Februar 2025

Rund 70 Jahre ist es her, da prägte ein US-amerikanischer Medizinprofessor den Lehrsatz: "Denk bei Hufgetrappel…

Vor dem Ramadan in der Apotheke beraten lassen

Wer während des Ramadans fastet und regelmäßig Medikamente zu bestimmten Tageszeiten einnehmen muss, sollte sich in…

OSTLIB.de: Weltweit größte Osteopathie-Datenbank wächst rasant / Über 9.000 osteopathische Studien und Fachartikel an einem Ort – schon mehr als 323.000 Besucher

Seit dem Start im Juni 2022 wächst die osteopathische Studiendatenbank OSTLIB.de rasant: Bereits über 323.000 Besucherinnen…

Reimann zu Gesundheit und Pflege nach der Wahl: Stabilisierung der Finanzen duldet keinen weiteren Aufschub

Die Ergebnisse der Bundestagswahl liegen vor. Jetzt müssen die akuten Probleme in den Bereichen Gesundheit und…

DEKV: Hebammenkreißsaal braucht Ergebnisqualität

"Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) mit seinen mehr als 60 Geburtskliniken und mehr als 80.000 Geburten…

Sanitätsdienst der Bundeswehr und DEGEMED sprechen über Kooperationsmöglichkeiten

Der Sanitätsdienst der Bundeswehr und die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e. V. (DEGEMED) identifizieren gemeinsam…

Gesundheitsindustrie weiter stärken: BPI setzt auf Fortsetzung des wirtschaftspolitischen Dialogs

"Mit jedem Euro, der in der industriellen Gesundheitswirtschaft erwirtschaftet wird, entstehen 0,86 Euro zusätzliche Wertschöpfung in…

Dem Fachkräftemangel begegnen: DEGEMED fordert Ausbildungsreform für Reha- und Vorsorgeeinrichtungen

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen gefährdet die flächendeckende Versorgung und stellt eine wachsende Herausforderung dar. Die Deutsche…

BfT und bpt starten neue Video-Challenge: Rundum geschützt – Mit dem Hund auf Reisen

Nach dem Start der Video-Challenge zur Impfung und Gesundheitsvorsorge beim Kleintier im vergangenen Jahr setzen der…

Hörakustiker haben Delegiertenversammlung gewählt: Bundesinnung der Hörakustiker mit neuem Spitzengremium

Mit der heutigen Wahl in Nürnberg steht das Ergebnis der Delegiertenwahlen 2025 der Bundesinnung der Hörakustiker…

Apothekenmeldungen zu Arzneimittelrisiken auf Rekordniveau

Im Jahr 2024 verzeichnete die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) mit 10.882 Verdachtsfällen zu Arzneimittelrisiken, wie…

Über 130 Organisationen fordern: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung

Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von…

Aktuelle Umfrage: 3 Millionen Krankenversicherte in Ostdeutschland kennen die Elektronische Patientenakte nicht

Pharma Deutschland Landesverband Ost fordert mehr regionale Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen…

Aktuelle Umfrage: Über 2 Millionen in Norddeutschland kennen die Elektronische Patientenakte nicht

Pharma Deutschland Landesverband Nord fordert mehr regionale Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen…