Mehr Arbeits- und Wegeunfälle bei extremer Hitze und Kälte / Statistische Analyse der gesetzlichen Unfallversicherung belegt Zusammenhang zwischen Temperatur und Unfallhäufigkeit

Extreme Temperaturen, sowohl Hitze als auch Kälte, führen zu einer signifikanten Erhöhung der Unfallzahlen bei der…

Wenn das Kind ins Krankenhaus muss: Die wichtigsten FAQs im Überblick

Das eigene Kind muss ins Krankenhaus - für viele Eltern eine Situation voller Sorgen und Angst.…

Staatlich veranlasste Kosten würgen Erholung des Luftverkehrs in Deutschland ab / BDL-Präsident Bischof: Bundesregierung muss der Krise des Luftverkehrsstandortes Deutschland Priorität einräumen

Die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland ist aufgrund der überhohen staatlich veranlassten Kosten im ersten Halbjahr…

Region Murau erleben – mit Wanderschuhen und Badehose

Glasklare Gebirgsbäche, stille Seen und tosende Wasserfälle gepaart mit Waldlandschaften, Almwiesen und Berggipfeln. Die Erlebnisregion Murau…

Unfallrisiko bei der Arbeit 2024 erneut zurückgegangen / Berufskrankheitengeschehen nach der Pandemie stark rückläufig

Das Unfallrisiko bei der Arbeit ist im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Das geht aus den Geschäfts-…

Elektronische Patientenakte (ePA) in Ostdeutschland: Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Ost blickt auf 100 Tage ePA zurück

100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam…

Elektronische Patientenakte (ePA) in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland: Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Mitte blickt auf 100 Tage ePA zurück

100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam…

Elektronische Patientenakte (ePA) in Baden-Württemberg: Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Baden-Württemberg blickt auf 100 Tage ePA zurück

100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam…

Elektronische Patientenakte (ePA) in NRW: Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Nordrhein-Westfalen blickt auf 100 Tage ePA zurück

100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam…

Elektronische Patientenakte in Norddeutschland (ePA): Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Nord blickt auf 100 Tage ePA zurück

100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam…

Elektronische Patientenakte (ePA) in Bayern: Trotz viel Potenzial nur wenige Nutzer / Pharma-Deutschland-Landesverband Bayern blickt auf 100 Tage ePA zurück

100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam…

Bekanntheit der elektronischen Patientenakte stagniert / Pharma Deutschland blickt auf 100 Tage ePA zurück

100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam…

Ohne echte Fallunabhängigkeit bleibt die Krankenhausreform Stückwerk: DEKV kritisiert unzureichende Anpassungen im aktuellen Referentenentwurf

Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) begrüßt das Ziel des Krankenhausreform-Anpassungsgesetzes (KHAG), die stationäre Versorgung zukunftssicher aufzustellen.…

Reimann zu KHAG: Etwas verbessert, leider auch verwässert

Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz - KHAG) sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes,…

Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen / Positionspapier analysiert großflächige Störung / Kommunikation sichern

Am 6. Mai 2025 kam es zu einem bundesweiten Ausfall des Digitalfunks der Behörden und Organisationen…

Meurer zu Ausbildungszahlen: „Akzeptiert es endlich: Der Zuwachs kommt durch Zuwanderung.“ / bpa fordert angesichts schwacher Ausbildungszahlen eine schnellere Anerkennung internationaler Kräfte

Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegeausbildung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater…

Geistiges Heilen: ein weltweit erprobter Weg zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheit

Geistiges Heilen ist ein Angebot an Hilfesuchende, die Selbstheilungskräfte zu stärken, das neben Schulmedizin, Naturheilkunde und…

ADV fordert schnellere EU-Zertifizierung für mehr Flüssigkeiten im Handgepäck

Der Flughafenverband ADV begrüßt die geplante Abschaffung der 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck. Künftig sollen Reisende…

Pharma Deutschland warnt vor Folgen des neuen EU-USA-Handelsabkommens / 15 Prozent US-Importzoll auf Arzneimittel aus der EU: Branche sieht Versorgungsrisiken

Pharma Deutschland reagiert mit Sorge auf das neu geschlossene Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.…

Branchenanalyse des Flughafenverbandes ADV & Partnern | Wie viel Luftverkehr braucht die Wirtschaftsnation Deutschland?

Der Luftverkehr in Deutschland hinkt deutlich der Entwicklung im europäischen Ausland hinterher. "Deutschland wird vom Wachstum…