Ist DEMENZ ansteckend?

Laut wissenschaftlichen Studien könnten neurodegenerative Erkrankungen von einem zum anderen übertragbar sein. Die Wissenschaft versucht nun…

Demenz & Alzheimer besser verstehen

Der deutsche Arzt Alois Alzheimer (1864-1915) erkannte im Jahr 1906, dass die abnehmenden geistigen Fähigkeiten älterer…

Typ-3-Diabetes und Demenz

Forscher entdeckten, bevor die ersten Symptome einer Demenz auftreten, kann man bei Alzheimer-Patienten beobachten, dass die…

Alzheimer/Demenz und genetisch veränderte Affen

In China haben Forscher zum ersten Mal lebensfähige Primaten geklont. Von 109 Embryonen haben es zwei…

Morbus-Alzheimerkrankheit

Über 40 Millionen Menschen weltweit leiden unter Alzheimer/Demenz und anderen Hirnleistungsstörungen. Nicht jeder, der vergesslich ist,…

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit

Beschrieben wurde die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit erstmals 1920 von den Neurologen Hans-Gerhard Creutzfeldt und Alfons Maria Jakob. 1922…

Die Forschung bei Alzheimer ist nicht ausreichend

Pharmaunternehmen haben in den vergangenen Jahren vor allem viel Geld in die Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie…

Ist DEMENZ/Alzheimer ansteckend?

Können neurodegenerative Erkrankungen wirklich von einem zum anderen übertragbar sein? Und, könnten auf diese Weise auch…

ALZHEIMER wird auch als Typ-3-Diabetes bezeichnet

Die Forscher entdeckten: Schon bevor die ersten Symptome einer Demenz auftreten, kann man bei Alzheimer-Patienten beobachten,…

Es steht schlecht um die Demenz/Alzheimer-Forschung

Nach Schätzung der WHO (Weltgesundheitsorganisation) bekommen weltweit zirka zehn Millionen Menschen die Diagnose DEMENZ. In Deutschland…

Diskussion über eine kohlenhydratarme Ernährung bei Demenz/Alzheimer

Es gibt heute vereinzelte Studien mit Alzheimer- oder Parkinson-Patienten, die mit dieser Diät-Form positive Wirkungen zeigten.…

Alzheimer-Demenz

Alle drei Sekunden erkrankt ein Mensch an Demenz. In Deutschland sind rund 1,6 Millionen Menschen, weltweit…

Natürliche Leistungssteigerung gegen Vergesslichkeit

Vergesslichkeit: Naturmittel stärken das Gehirn Vergesslichkeit ist nicht unbedingt ein Vorbote der Demenz. Sie ist oft…

Jonglieren lernen im Alter … mit 50, 60 oder mit 70 Jahren?

Jonglieren ist eine Bewegungskunst, die auch als „Musik für das Auge“ bezeichnet wird. Das heißt: man…

Eninger Arbeitskreis Gesunde Gemeinde ruft 2016 als Jahr der Demenz aus

Demenz ist durch die Alterung unserer Gesellschaft ein Thema von wachsender Bedeutung. Die Projektgruppe „Demenz und…

Neue Methode für die Vorbeugung von Demenz- und Alzheimer-Erkrankungen

Das Werfen und Fangen von Bällen ist Bewegung und Denksport zugleich und wirkt im Gehirn

Stress bewältigen

Wie das möglich ist, erfahren die Besucher am Wochenende auf der PARACELSUS MESSE 2013 in Düsseldorf,…

Altersbedingte Beschwerden

Ob nachlassende Hör- und Sehfähigkeit, plötzlich auftretendes Hautjucken, Vergesslichkeit oder Konzentrationsschwäche – für all diese Befindlichkeitsstörungen,…

Hoffnung für Vergesslichkeit im Alter

Warum Menschen im Alter vergesslich werden galt bis jetzt als ungeklärt - nun aber haben amerikanische…

bett1.de berichtetüber Mikroschlaf

bett1.de kennt eine gute Ausrede für Vergessliche