Energiewende in Sicht?

In Sachen Ölheizungsverbot ist man in Österreich hoch motiviert. Seit 2020 dürfen in Neubauten keine Ölheizungen…

Oliver Temm: „2020 gibt es attraktive Fördermittel für neue Heizungen“

Mehr regenerative Energien fördern: Das ist das Ziel der Bundesregierung. Deshalb wird der Austausch oder die…

Steigende Heizkosten – muss das sein?

In Deutschland wird immer noch mit Öl und Gas geheizt. Rund die Hälfte aller deutschen Haushalte…

Klug kombiniert

Wärmepumpen gelten als nachhaltig und kosteneffizient. Besonders im Neubau sind sie daher gern genutzt. Kommt es…

Zukunftsfähige Energiesysteme werden finanziell gefördert

Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau – kurz KfW – ist die größte nationale Förderbank der Welt.…

Wärmebedarf „auf Eis gelegt“: Nachhaltig heizen und kühlen durch Solar-Eisspeicher

Hemer / Köln. Bei der Auswahl der jeweils passenden Technik für den Wärme- und Strombedarf sind…

Der Hitze ein Schnippchen schlagen

Fast schon unerträgliche Plus Grade in der Wohnung oder im Büro sorgen nicht selten für mehr…

Regenerative Energien effizient nutzen

In Zeiten steigender Wohnnebenkosten und im Hinblick auf die Energiewende in Deutschland ist die Nutzung von…

Heiltherme Bad Waltersdorf investiert in alternative Energiegewinnung: Beispielhaftes Projekt

Der ökologische Fußabdruck eines Unternehmens ist umso besser, je kleiner er ist. In einem Betrieb wie…