Unbekannter Becher des Malers Mohn wird in Bielefeld versteigert.

Zu den bedeutendsten Glasmalern des 19. Jahrhunderts gehört zweifellos der aus Weißenfels stammende und ab 1811…

Sole, Salz und Wohlergehen – Kurze Geschichte der Salinen und Kurorte am Hellweg

Ludger Tenberge vermittelt in "Sole, Salz und Wohlergehen" Wissen rund um das Wohlergehen dank Sole und…

SHD Seniorenhilfe: 24-Stunden-Betreuung mit regionalem Charakter

Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft, auch oftmals als 24-Stunden-Betreuung bezeichnet, hat sich im Laufe der vergangenen…

Sandsteinspuren – Belletristische Geschichtsschreibung

Dr. Joachim Eichler verbindet in "Sandsteinspuren" Geschichte und Kunstgeschichte mit einer Lust am Fabulieren.

Dortmunder Unternehmer als Verbandsvorstand bestätigt

Der Dortmunder Unternehmer Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe, ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesverbandes Haushaltshilfe…

SHD Seniorenhilfe Dortmund: Betreuungskosten individuell errechnen

Wer wünscht sich das nicht: ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden auch im Alter…

Seniorenhilfe Dortmund ermöglicht selbstbestimmtes Leben

In Deutschland gibt es rund 17,5 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Damit bildet…

Süße Versuchungen am Wegesrand

„Pferdeäppel“, „Bullenauge“, „Schlürschluck“ und mehr: Entlang der 390 Kilometer langen Radroute Historische Stadtkerne durch das Münsterland…

Wo sich das Rad der Geschichte dreht

Auf der Radroute Historische Stadtkerne Westfalen entdecken

„Blutige Lippe“ – Das neue regionale Krimifestival entlang der Lippe

220 km Spannung von Bad Lippspringe bis Wesel (13. Februar bis 8. April 2016)

Spanischer Sobrasada-Künstler zu Gast bei Cortes GourMed Masterclass und Showcooking

Spanischer Sobrasada-Künstler zu Gast bei Cortes GourMed Masterclass und Showcooking Raffiniert, einfach, mutig: Cortes GourMed aus…

BestFewo zum Valentinstag 2014: Gekuschelt wird im Sauerland

Potsdam, 20.02.2014 - Die reisefreudigsten Verliebten kommen aus Nordrhein-Westfalen und verbinden den Tag der Liebenden mit…

Biografie aus Westfalen

Paul Büchel:"Vom Bauernlümmel aus dem tiefsten Hochsauerland zum Millionär und zurück!"

3. Kirchliches Filmfestival zieht positive Bilanz

Mit einer positiven Bilanz endete das 3. Kirchliche Filmfestival (16. bis 18. März) am gestrigen Sonntagabend:…