Folgende Märkte haben ihre Teilnahme am 2. September bereits zugesagt, weitere können noch folgen:
Karmelitermarkt
Volkertmarkt
Vorgartenmarkt
Rochusmarkt
Naschmarkt
Meidlinger Markt
Schwendermarkt
Brunnenmarkt am Yppenplatz
Kutschkermarkt
Sonnbergmarkt
Floridsdorfer Markt
Lange Nacht der Märkte
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer@eurocommpr.de
verwandte Themen:
27. Wiener Eistraum Am 19. Januar 2022 startet der Wiener Eistraum in seine 27. Saison. Dann ist auf dem Wiener Rathausplatz wieder 47 Tage lang Eislaufen angesagt – auf hohem Niveau, vor unvergleichlicher Kulisse und im sicheren Rahmen....
Jährlicher Höhepunkt: Die 13. Lange Nacht der Museen in Hamburg am 13. April 2013 Die Lange Nacht der Museen in Hamburg wächst und wächst: 53 Museen - so viele wie noch nie - nehmen an der 13. Langen Nacht der Museen am 13. April 2013 teil. Die großen und kleinen Häuser laden zwischen 18 und 2 Uhr zur Kulturnacht des Jahres. Neben den mehr als 600 Programmpunkten gibt es viele Sonderausstellungen zu entdecken. Bei der heutigen Pressekonferenz im Speicherstadtmuseum stellte Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kisseler die Neuzugänge der 13. Lan...