29. Frühjahrsfest und Planungstage rund um das Haus und Wintergarten im Rheinland Regio Köln Düsseldorf

Fortuna Wintergarten – Marktführer im Rheinland
 
Die ersten Sonnenstrahlen locken zwar ins Freie, aber der beginnende Frühling zeigt sich unbeständig. Wind und kühle Temperaturen laden noch nicht ein, die Terrasse oder den Garten zu nutzen. Es sind solche Tage, an denen die Wintergartenbesitzer erkennen „alles richtig gemacht“ zu haben, während in anderen Familien die Suche nach solch witterungsunabhängigen Lösungen (wieder) erwacht. „Ein Wohnwintergarten kann ein Haus auf viele Weise bereichern. Ob als Wohnzimmervergrößerung, Esszimmer, Wohnküche, Arbeitszimmer oder sogar Wellness-Tempel: Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt“, so Thomas Köhler, Verkaufsleiter bei Fortuna-Wintergarten, dem Marktführer im Rheinland für Wintergärten. Und aus energetischer Sicht machen hochwertige gläserne Anbauten oder neue Fassadenverglasungen ebenfalls eine gute Figur. „Energiesparen“ bleibt – allen Preisschwankungen zum Trotz – eine permanente Herausforderung.

Wer sich ernsthaft mit der Idee einer solchen Bau- oder Modernisierungsmaßnahme beschäftigt, sieht sich einer Fülle von Fragen gegenüber. Material, Konstruktion, Technische Möglichkeiten, Sicherheitsbedürfnis, Baurecht, Zuschüsse, Energieeffizienz, Abschreibungen usw. Fortuna-Wintergarten weiß nach fast 30 Jahren um diese technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Details und bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen. Der nächste Termin ist das inzwischen 29. Frühlingsfest mit Planungstagen am 24./25.März 2023. Im Umfeld der 1.000 qm großen Ausstellung werden neben Produktpräsentationen, Neuheiten und Aktionsangeboten kostenfreie Infovorträge angeboten. Fachleute referieren zur staatlichen Förderung, über die Modernisierung von Fenstern und Haustüren, die Änderungen in der neuen Landesbauordnung NRW, den Unterschied von Sommer- oder Wintergärten und geben Tipps zu Terrassendächern. Nach den Erfahrungen beim letzten Termin im Januar rät Thomas Köhler zur rechtzeigen Anmeldung „auch online möglich: www.Fortuna-Wintergarten.de „

Wer eine individuelle Einzelberatung wünscht, sollte mit der Verkaufsleitung unter 02173-9445913 einen Termin abstimmen, und ggf. vorab Zeichnungen, Fotos oder andere Unterlagen übersenden.
Was die Realisierung der Ideen angeht, zeigt sich Köhler optimistisch. „Wir haben immer konsequent auf zertifizierte, deutsche Hersteller, so dass keine Lieferketten-Abhängigkeiten entstanden“. Als Familienbetrieb mit individueller Beratung, präziser Planung, Termintreue und rund 45 qualifizierten Mitarbeitern aus allen Gewerken ist Fortuna Marktführer im Rheinland.

Für das Frühjahrsfest am letzten März-Wochenende hofft das Fortuna-Team auf die Fertigstellung des auf dem Gelände entstehenden Prototyps des wärmegedämmten Solarlux-Wintergarten AVALIS. Mit seiner puristischen Kubatur folgen die beiden Design-Varianten aktuellen Architekturtrends. Glas-Faltwände oder Schiebefenster bieten interessante Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar