6. Viechtacher Literaturrevue

Die Viechtacher Literaturrevue hat sich seit ihrem Start 2004 als großer Literaturabend, der weit über die Stadt hinaus Gäste anzieht, etabliert; füllt er doch immer wieder, ungewöhnlich für eine Literaturveranstaltung, die große Stadthalle mit 200 Gästen. Auch dieses Jahr wieder laden der lichtung verlag, der heuer sein 20-jähriges Bestehen feiern kann, die Stadt Viechtach und das Bayerwaldforum zu einem abwechslungsreichen Literaturabend am Freitag, den 22. Oktober um 20 Uhr in die Stadthalle Viechtach ein. Nummerierte Platzkarten sind ab sofort in der Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942/1661 erhältlich.Alle drei Autoren, die zu Gast sein werden, haben neue Bücher veröffentlicht und werden diese in Viechtach vorstellen: Bernhard Setzwein aus Waldmünchen hat dieses Jahr mit einem für ihn ungewöhnlichem Buch aufgewartet, einem literarischen Tagebuch („Das blaue Tagwerk“), in dem der Autor Texte versammelt, die dem Leser Einblick in die Arbeit, aber auch in die Persönlichkeit geben, einfallsreich, witzig, skurril, philosophisch – ein „Meisterstück deutscher Prosa“ ist es von Rezensenten genannt worden. Setzwein wird heuer mit dem Friedrich-Baur-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ausgezeichnet, den er Ende November in Würzburg entgegennehmen wird. Barbara Krohn, aus Hamburg stammend, aber schon lange in Regensburg zuhause, ist bekannt geworden als Krimiautorin. Bei der Literaturrevue wird sie aus ihrem druckfrischen Band „Alltagsrettung“ lesen, eine ebenfalls ungewöhnliche Sammlung kleiner poetischer Texte, die Lücken im grauen Alltag suchen, mit viel Phantasie Lichtblicke aufspüren und kleine Fluchten erfinden. Als 3. lichtung-Autor kommt der junge Lyriker Roland Scheerer aus der Hallertau nach Viechtach, vielfach ausgezeichnet auch als Poetry-Slam-Autor bei verschiedenen Wettbewerben. Er wird aus seinem neuen Gedichtband vortragen. Als vierten Gast haben die Veranstalter auch heuer wieder einen Kabarettisten eingeladen, diesmal den ebenfalls jungen, aber erfolgreichen, mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Florian Kopp. Als Kabarettist (und Musiker) auf vielen Bühnen zuhause, u.a. bei „Ottis Schlachthof“, wird er sicher auch das Publikum in Viechtach begeistern mit seinem scharfen Blick auf seine Umwelt und bei der Darstellung seiner bayerischen Typen.
Musikalisch begleitet wird die diesjährige Viechtacher Revue von den Äff-tam-tam-Musikanten, sieben jungen Vollblutmusikern, die mit Volksmusik richtig Dampf machen: Armin Weinfurtner und Andreas Peschl (beide Geige), Alexander Lochstampfer (Trompete), Johannes Lorenz (Posaune), Andreas Weiß (Akkordeon), Roland Pongratz (Harfe) und Thomas Hille (Kontrabass). Bei ihren (unverstärkten) Auftritten überraschen sie mit fetzigen Polkas, filigranen Landlern, verzwickten Zwiefachen und anderen Besonderheiten.
Wer sich Karten für diesen außergewöhnlichen Abend mit der bunten Mischung aus Literatur, Kabarett und Musik sichern möchte, kann ab sofort bei der Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942/1661 nummerierte Platzkarten bestellen. Veranstaltet wird die Literaturrevue von der Stadt Viechtach in Kooperation mit dem lichtung verlag und dem Bayerwaldforum e.V.
Presseservice „Tourismusmarketing Bayerischer Wald“: www.Bayrischer-Wald.de und www.bayerwaldregion.de Ein Service der Werbeagentur PUTZWERBUNG, Bayern

Schreibe einen Kommentar