Da der Platz im Frankenwald als ziemlich schneesicher gilt, können die „Outdoorer“ die Ausrüstung gleich unter schwierigen Bedingungen testen. Trotz Anwesenheit der Hersteller ist das Wintertreffen als informatives Event mit passendem Rahmenprogramm angelegt, nicht als Verkaufsveranstaltung. Alle Teilnehmer bringen ihr benötigtes Equipment (Zelt, Schlafsack, Kocher, Geschirr etc.) selbst mit.
Infos aus erster Hand bekommen
Wechsel wird die fünf Zeltmodelle Pathfinder und Aurora 1 in der Travel Line sowie das Outpost 3, das Halos sowie die Neuentwicklung Conqueror in der Extrem-Leichtgewichtsvariante Zero-G Line ausstellen und über die Produkteigenschaften informieren. Natürlich können die Wintercamper die Zelte genau in Augenschein nehmen und z.B. darin „probeliegen“. Jörg Schulze, Brand Manager Wechsel Tents, kommentiert: „Das Wintertreffen ist seit mehr als zwanzig Jahren eine echte „Institution“ und eine tolle Plattform für den ungezwungenen Austausch unter Outdoor-Freunden. Wir freuen uns sehr darauf, mit den Teilnehmern ein gemeinsames Wochenende zu erleben und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.“
Rahmenprogramm für Aktive
Zentrum des Wintertreffen-Geländes ist die Scheune als Aufenthaltsort zum Aufwärmen und Essen, für Reisevorträge und das Konzert. Wer möchte, kann Bogenschießen lernen. Das Highlight am Samstag sind die Winterspiele, bei denen die Teilnehmer verschiedene Wettkämpfe bestreiten, darunter z.B. Schlafsackwetthüpfen.
Weitere Informationen zum Wintertreffen sind unter www.lauche-maas.de/Wintertreffen/index.html (http://www.lauche-maas.de/Wintertreffen/index.html) zu finden. Alle Zeltmodelle von Wechsel sind unter www.wechsel-tents.de/produkte/ (http://www.wechsel-tents.de/produkte/) zusammengestellt.
Unter der E-Mail-Adresse wechsel-tents@sup-outdoor.de können Sie hochauflösendes Bildmaterial, Testmodelle etc. anfordern.