Publikumsliebling wird 2014 wieder das Accoya-Programm sein. Die Dielen aus umweltfreundlich acetyliertem Kiefernholz verfügen über eine erhöhte Biegefestigkeit und sind dank der FSC-Zertifizierung nachhaltig und aus verantwortungsvoller Holzwirtschaft. Die enorme Haltbarkeit von mindestens 50 Jahren als unterlüfteter Terrassenbelag in Kombination mit minimalem Unterhaltsaufwand sind weitere Argumente für einen Accoya Terrassenboden. Durch die unerreichte Masshaltigkeit der Dielen entstehen auch kaum Risse und der Terrassenbelag kann sorgenfrei Barfuss begangen werden. Eine Behandlung der Terrassendielen ist technisch nicht notwendig, wird aber ein anderer Farbton gewünscht, so kann dieser durch eine geeignete Lasur ab Werk erzielt werden.
Ebenfalls ein ungewöhnliches Qualitätsprodukt in der KÜCHLER-Ausstellung: Tech-Deck-Terrassendielen aus schichtverleimtem Hevea Kautschukbaum, dessen Holz in Schichten von 1,7 mm phenolharzverleimt wird. Durch die Hitzeimprägnierung jeder einzelnen Schicht sowie eine dauerhafte Verleimung erhalten die Tech-Deck-Produkte die Dauerhaftigkeitsklasse 1, das Holz ist hart, Tische und Stühle hinterlassen kaum Einkerbungen, die Dielen müssen zudem aus technischen Gründen nicht gestrichen werden.
Eine immer grössere Nachfrage besteht auch nach Komposit-Dielen, also extrem langlebigen Wood-Plastic-Compound-Produkten. Hier bietet KÜCHLER das Resysta-Programm sowie Produkte aus der Forexia-Linie an. Die vielen Farbvarianten und die Lichtechtheit der Produkte sprechen vor allem Kunden an, welche wenig Unterhaltsaufwand und eine über Jahre gleichbleibende Produkteoptik suchen.
Erweitert wurde die aktuelle Terrassendielenausstellung um Zusatzprodukte. Einerseits werden komplette Systeme – also auch Unterkonstruktionen – angeboten, andererseits werden Lösungen für Einbau- und Stehleuchten vorgestellt.
Alle Produkte werden auch Online vorgestellt, im Küchler Webshop (www.shop.kuechler.ch) finden sich detaillierte Beschreibungen und technische Details.
Bildrechte: Küchler AG
Bildrechte: Küchler AG