Mit dem in diesem Ratgeber vorgestellten Behandlungskonzept der Biokinematik lassen sich derartige chronifizierte Schmerzprobleme vielfach ohne Medikamente und Operation beheben. Ziel ist es, im Rahmen der Behandlung der „schleichenden Einsteifung des Körpers“ aktiv zu begegnen. Hierbei kommt neuartigen Körperübungen zur Wiederherstellung der Beweglichkeit eine Schlüsselrolle zu. Bei regelmäßiger Anwendung führt dieses Training in der Regel zu einer wesentlichen Verbesserung des körperlichen Funktionszustands und nachfolgend zu Schmerzfreiheit.
Viele Patienten haben dieses spezielle Muskelfunktions-Training welches weit über die derzeit noch üblichen Behandlungskonzepte der Orthopädie/Physiotherapie hinaus führt – bereits in einem Workshop oder bei einem Therapeuten erlernt. So konnten sie ihre chronischen Schmerzprobleme durch Eigeninitiative selbst in den Griff bekommen.
In der Art und Ausführung haben diese durchaus anstrengenden Körperübungen die Wiederherstellung der Funktion sowie der Beweglichkeit ganzer Muskelketten (Faszien) zum Ziel. Im Gegensatz zur üblichen „Rückenschule“, deren gesundheitlicher Therapienutzen bereits wissenschaftlich widerlegt wurde, wird beim erfolgreichen Konzept der Biokinematik weder gedehnt, noch wird der Fokus auf eine isolierte Kräftigung einzelner Muskeln gelegt. Stattdessen wird der Körper im Sinne einer Selbstheilung dazu angeleitet, sich funktionsgerecht umzubauen, um beweglicher zu werden. Derartige Veränderungsprozesse sind grundsätzlich bis ins hohe Lebensalter möglich.
Die Lebensqualität von zu vielen Menschen leidet unter muskulären Problemen, die mit einem entsprechenden Training im Vorfeld meist vollständig vermeidbar sind. Dies gilt auch für die Arthrose oder Bandscheibenvorfälle, die ihre tatsächlichen Ursachen in Funktionsdefiziten der Muskulatur haben. Daher ist die Aufklärung über die Auswirkungen von mangelnder Beweglichkeit von so großer Bedeutung. Bestellmöglichkeit: http://www.ganzheitliche-heilkunde.info/portfolio-items/schmerzfrei-durch-biokinematik/