Passend zur kalten Jahreszeit wartet der Brandenburger Onlineshop in seinem Sortiment mit ausgewählten Geschenkideen für behagliche oder gesellige Stunden auf: geschmiedeten Feuerkörben aus Brandenburg, handgefertigten Holzschlitten aus dem Bregenzerwald, Schneidebretter-Unikaten aus einer sozialen Einrichtung in Berlin und vielem mehr.
Langlebige Qualitätsprodukte mit emotionalem Mehrwert ? das ist es, was Tilmann Schwarz (52) seinen Kunden bieten möchte. Wie ein Perlenfischer spürt er Tischlereien, Schmieden, Webereien oder Kerzengießereien in Europa auf, die hochwertige Gebrauchsgegenstände nach alten Techniken und im Einklang mit der Natur herstellen. Er achtet streng darauf, dass die Rohstoffe und Materialien ausschließlich aus nachhaltigen und umweltschonenden Ressourcen kommen und unter ethisch-sozialen Bedingungen verarbeitet werden.
Die meisten Betriebe kennt der gebürtige Hamburger persönlich. Das ist ein großer Vorteil gegenüber industrieller Massenware, denn so kann trilaco individuellen Kundenwünschen nach Farbe, Form und Größe schnell entsprechen. ?“trilaco möchte Kunden mit meisterlicher Qualität überzeugen und das Handwerk stärken“, sagt Schwarz. „Das ist mir eine Herzensangelegenheit, da einige Handwerkszweige wie das Schmiedehandwerk mittlerweile stark gefährdet sind ? kostengünstige Produkte aus Fernost und Nachwuchsprobleme im eigenen Land machen ihnen das Leben schwer.“ Besonders kleine Betriebe aus ländlichen Regionen schätzen sein Engagement sehr, da sie ihre hochwertigen Produkte nun einem größeren Kundenstamm präsentieren können. Dabei helfen ihnen Tilmann Schwarz und sein Onlinemarktplatz trilaco (www.trilaco.de).