Bodenplatten bei MWM Design

Mittlerweile gehören das Verschieben von Holzdielen mit Kleber und Schlagwerkzeuge der Vergangenheit an. Dank eines modernen Klicksystems ist die Verarbeitung von MWM Design Holzbodenplatten viel leichter geworden. Zudem können die Holzplatten ganz einfach wieder entfernt werden können und ebenso schnell an einem anderen Ort der Wahl zusammengefügt werden.

Die Installation von einem Klicksystem von MWM Design ermöglicht eine bequeme und einfache Montage.

Dieses Klicksystem besteht aus Holzplatten, die an den Seiten und am Ende ineinander greifen. Bodenplatten unter http://design-mwm.de/bodenplatten/ haben in der Regel eine Plattengröße von 30 x 30 cm und je nach Holzart eine unterschiedliche Dicke. Ein Klicksystem bedeutet, dass man die Platten leicht und bequem ohne Leim oder Nägel miteinander verbinden kann. In der Tat sind die Holzbodenplatten so einfach zu verlegen, dass auch relativ unerfahrene Heimwerker gute Ergebnisse erwarten können.

MWM Design bietet Klicksysteme aus Akazie, Esche und Massaranduba an.

Die Holzart Akazie hat das Aussehen von einem exotischem Holz . Die natürliche Eigenschaft der gemischten Farben vermittelt Wärme und einen hohen Komfort, der sowohl für Wohn- als auch für Gewerbeflächen geeignet ist.

Esche wird allgemein wegen ihrer moderaten Biegefestigkeit und Stoßdämpfung, eingesetzt. Sie wird auch häufig für die Herstellung von furnierten Möbeln und Platten verwendet. Esche verfügt über eine mittlere Stärke, und eignet sich für einen normalen Gebrauch im Haushalt und einigen kleineren kommerziellen Projekten.

Massaranduba ist eine der langlebigsten Optionen für Echtholzbodenplatten. Dieser rot-braune Bodenbelag ist nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern verleiht jedem Zuhause eine angenehme Wärme.

Schreibe einen Kommentar