Denn in der Hotellerie hat sie nicht nur ihren Beruf, sondern ihre Berufung gefunden. „Mich inspiriert der täglich neue Mix meiner Aufgaben“, betont die Zweitplatzierte des renommierten Wettbewerbes. „Dabei habe ich nicht nur Budget- und Personalverantwortung, sondern bei mir gehen auch alle wesentlichen Informationen und Kundenwünsche zu Zimmerreservierungen und Veranstaltungen ein, die ich mit meinem Team für meine Kollegen aus den anderen Abteilungen aufbereite und dabei alles im Blick halte.“
Gemeinsam mit zwei weiteren Nachwuchstalenten stand die engagierte Hotelfachfrau im Hamburger Grand Elysée auf der Bühne, um ihre Auszeichnung im Rahmen einer Galaveranstaltung zum vierten Deutschen Hotelnachwuchs-Preis entgegen zu nehmen. Die hochkarätig besetzte Jury des Talentwettbewerbes, der zur Förderung außergewöhnlicher Leistungen von Nachwuchsführungskräften in der Hotellerie dient, hatte zuvor aus zahlreichen Bewerbungen drei Kandidaten für das große Finale nominiert, die durch besondere Zielstrebigkeit und Führungsverständnis beeindruckten.
„Sie kennt keine Scheu auf Gäste oder auch die Kollegen zuzugehen, um das Beste möglich zu machen. Dabei ist sie auf das Wesentliche fokussiert und hartnäckig in der Umsetzung – beste Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle Hoteliers-Persönlichkeit“, betont Hoteldirektor Walter Sosul. Die heute 32jährige Fanny Neumann, die bereits in Australien, Spanien und Österreich tätig war, absolvierte nach ihrer Ausbildung als Hotelfachfrau ein Management Traineeship bei Accor und arbeitet heute als Veranstaltungsleiterin im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld.
Größter Ausbilder der Branche
Accor ist Marktführer in der Hotellerie in Deutschland und bietet als größter Ausbilder der Branche rund 1.500 Auszubildenden die Chance auf einen qualifizierten und soliden Start in einen facettenreichen Beruf. Der Accor Azubi Award dient nicht nur zur Nachwuchsmotivation, sondern auch als Sprungbrett zum Accor Traineeship Programm. Er ist damit der erste Baustein der gezielten Förderung der künftigen Führungskräfte. Weltweit stehen ausgelernten interessierten Mitarbeitern die Türen zu rund 3.500 Accor Hotels offen (www.accorcareer.de, www.accorjobs.com).
Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Das 4-Sterne Superior Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (mercure.com) liegt an einem 18-Loch Golfplatz. Mit Sandakademie, Outdoor-Parcours, Spielfeld und 16 Veranstaltungsräumen für bis zu 450 Personen empfiehlt sich das Haus für anspruchsvolle Seminare und Tagungen. Es verfügt über 155 komfortable, klimatisierte Zimmer, darunter drei barrierearme Zimmer sowie großzügige Familienzimmer, teilweise mit Balkon. Alle Zimmer bieten kostenfreies Wi-Fi. Die Liebe zu Weinen und internationalen Spezialitäten aus saisonalen, frischen Zutaten prägen das Restaurant AUGENBLICK. Im Sommer genießen die Gäste kulinarische Köstlichkeiten auf der Terrasse. Zum Tages-Ausklang oder Aperitif lädt die Bar TREFFPUNKT ein. Wer ein Meeting oder eine Tagung plant, erhält professionelle Technik und kompetente Beratung im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld. Das Hotel wurde mehrfach als eines der besten Tagungshotels in Deutschland ausgezeichnet und ist eine DeGefest „Premium“ geprüfte Tagungsstätte.