Schüler aus aller Welt suchen deutsche Gastfamilie / Expertin: „Gasteltern sollten neugierig und aufgeschlossen sein!“

48 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt
suchen mit Beginn des kommenden Schuljahres Gasteltern für fünf oder
zehn Monate. Die Jungen und Mädchen im Alter von 16 bis 18 Jahre
kommen u.a. aus Australien, Brasilien, Thailand und den USA. Sie
wollen den Lebensalltag in Deutschland kennenlernen und hier zur
Schule gehen.

Eine gute Gelegenheit für ein interkulturelles Abenteuer mit der
ganzen Familie. „Wer Gastschüler aufnimmt, erhält eine wunderbare
Gelegenheit, junge Menschen aus anderen Ländern und Kulturen
kennenzulernen und sich mit deren Gedanken- und Erfahrungswelt
auseinanderzusetzen“, weiß Stepin-Programmleiterin Barbara
Seyfert-Joiner. Sie spricht aus eigener Erfahrung: „Nicht selten
bekommen Gastfamilien dabei selbst einen neuen Blickwinkel auf ihre
eigene Heimat geschenkt – oder gar eine Freundschaft, die den
Aufenthalt weit überdauert.“

Die Bonner Austauschorganisation Stepin übernimmt die gesamte
Betreuung der Gastschüler und steht dabei in engem Kontakt mit den
Eltern und Partnern vor Ort. Wichtig: Den Familien, die Kost und
Logis gewähren, entstehen keine weiteren Kosten. Als kleinen
Ausgleich für entstandene Aufwendungen erhalten sie eine monatliche
Pauschale in Höhe von 50 Euro.

„Gasteltern sollten neugierig und aufgeschlossen sein!“ weiß
Barbara Seyfert-Joiner, Expertin der Austauschorganisation Stepin.
Dagegen spielten der Wohnort oder gar sozialer Status und Einkommen
keine entscheidende Rolle: „Die Kids aus aller Welt wollen in eine
ganz normale deutsche Familie – mit allen Rechten und Pflichten.“ Die
meisten Kids seien es gewöhnt, dass Eltern arbeiten: „Sie brauchen
keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung!“

Alle Infos gibt es unter www.stepin.de/gastfamilie-werden oder
direkt bei Barbara Seyfert-Joiner unter Tel. +49 228 95695-41 oder
Mail incoming@stepin.de. Um planen zu können, bittet die
Austauschorganisation, sich spätestens bis Mitte Mai zu melden.

Pressekontakt:
Stepin GmbH (Student Travel & Education Programmes International)
Ansprechpartnerin: Verena Hanneken
Tel. +49 228-956 95-16
E-Mail: verena.hanneken@stepin.de
Internet: www.stepin.de

Schreibe einen Kommentar