IRONMAN-Wettkampf auf Mallorca

IRONMAN Fackler beim European Championship in Fankfurt a.M. im Juli Bild: Eigentum IOS-Technik
 
22.09.2015 Am Samstag, den 26. September, sind 2.500 Triathleten aus 57 Ländern beim Thomas Cook IRONMAN Mallorca am Start. Das Rennen bewegt sich im Norden der spanischen Insel rund um Alcudia. Unter den Wettkampf-Teilnehmern ist auch der Deutsche Matthias Fackler. Er nimmt mit der Startnummer 207 als Markenbotschafter des Einlagenspezialisten IOS-Technik aus Willich teil.
Am 26. September versammeln sich 2.500 Triathleten aus über 50 Ländern auf der spanischen Sonneninsel Mallorca. Sie treten zum diesjährigen Thomas Cook IRONMAN Mallorca an. Das Rennen wird im Norden der Insel ausgetragen und beginnt mit dem Schwimmen im Hafen von Alcudia. Das anschließende Radrennen führt durch die mallorquinischen Berge. Der abschließende Marathon endet am Strand von Alcudia.
Unter den diesjährigen Teilnehmern ist auch der deutsche IRONMAN Matthias Fackler. Der Triathlet hat sich über ein Jahr lang auf diesen Wettkampf vorbereitet und wird am Samstag mit der Startnummer 207 ins Rennen gehen. Fackler ist als Markenbotschafter des Einlagenspezialisten IOS-Technik aus Willich dabei. IOS-Marketing- und Vertriebsleiterin Karin Wiessmann begleitet ihn als Repräsentantin und wird Fackler
vor Ort unterstützen. „Selbstverständlich hat Matthias unsere FEET-BACK Sport und
FEET-BACK Bike Einlagen im Schuh. Damit kann eigentlich nichts mehr schief gehen“, sagt Karin Wiessmann.
In die High-Tech-Einlagen, die die Füße schützen und gleichzeitig die Leistung steigern,
ist langjähriges orthopädisches Know-how eingeflossen. Axel Klapdor, Chef der
IOS-Manufaktur, ist stolz auf seine Produkte: „Wir arbeiten unter anderem mit der Bergischen Universität Wuppertal zusammen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema, welchen Einfluss orthopädische Schuheinlagen nach dem Prinzip der axialen Aufrichtung auf Rückenstatik, Schmerz und Lebensqualität haben. Und dieses Fachwissen stecken wir in unsere Entwicklungen, von denen auch Matthias bei seinem Wettkampf auf Mallorca profitiert.“ Zum sportlichen Großevent werden am Wochenende zahlreiche Besucher erwartet. Rund 1.500 Helfer kümmern sich darum, dass alles reibungslos verläuft.

Schreibe einen Kommentar