Biologische Therapie nach dem Diagnoseverfahren von Costasana bei chronischen Allergien
Oftmals reagieren Allergiker auf ganz alltägliche Dinge überempfindlich: Pollen von Bäumen oder Blumen, Nüsse, bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika, Tierhaare oder andere sogenannte Allergene führen zu einer diffusen Systematik, einer allergischen Reaktion. Im schlimmsten Falle kann dies sogar zu einem allergischen Schock mit einem Stillstand von Atmung und Kreislauf führen. Besonders weit verbreitet ist die Pollenallergie, die jahreszeitabhängig auftritt und zu Fließschnupfen bzw. Heuschnupfen führt. Die allergische Reaktion tritt dann auf, wenn der Körper nicht zwischen unschädlichen und krankheitserregenden Eindringlingen unterscheidet. Diese Überreaktion des Körpers nennen Mediziner Sensibilisierung. Die Plasmaprint Diagnostik von Costasana erkennt mithilfe der Visualisierung körpereigener Abstrahlungen regulatorische Fehlfunktionen des Körpers, bevor Krankheitssymptome beim Patienten auftreten. Bei Allergien lässt sich aus dieser Visualisierung heraus eine geeignete biologische Therapie (http://www.costasana-health.com/kategorie/blog/chronische-erkrankungen/) ableiten.
Allergien vorbeugen: Plasmaprintverfahren und biologische Therapie nach Costasana
Patienten, die sich an die Costasana Praxis (http://www.costasana-health.com/willkommen-bei-costasana/) wenden, können viel über ihren Gesundheitsstatus erfahren. Das Plasmaprint-Verfahren hilft dabei, Gesundheitsrisiken zu erkennen und gibt den Medizinern eine breite Palette an vorbeugenden Behandlungsansätzen an die Hand. Ein individuelles Risiko, an chronischen Allergien zu erkranken, lässt sich so erkennen und mit der Plasmaprint-Methode, entwickelt vom deutschen Naturwissenschaftler und Biophysiker Dr. Ludwig Knapp, bildlich darstellen. Zugleich ist das Diagnoseinstrument hervorragend geeignet, Erfolge alternativer Therapien wie Akupunktur, Phytotherapie, Homöopathie, Bachblüten oder Ayurveda zu messen und gegebenenfalls anzupassen.