Die Maschienen waren zur Seite gerückt und statt dessen standen Särge, Kerzenleuchter und ein elektrischer Stuhl in der Dachdeckerei. Die Gastgeber Joachim und Claudia Schnabel hatten die perfekte unheimliche Kulisse für die Lesung von Gruselgeschichten aus der Feder von Autorin Anette Gräfe aufgebaut. Sie und ihr Mann Philipp Gräfe, der Klavier und Gesang in der Musikakademie Dümmersee unterrichtet, begeisterten die Zuhörer mit ihrer Lesung. Natürlich kam die Musik auch nicht zu kurz, Philipp Gräfe spielte Songs von Horrormeister Alice Cooper, Titelmelodien aus Gruselfilmen und dem Musical Sweeney Todd. Bei letzterem wurde er von seiner Schülerin Sara Schulze unterstützt, die mit ihm im Duett sang. Die gruselige Performance des Abends war schon perfekt, und doch hatten Schnabels und Anette Gräfe noch eine Überraschung für die Zuhörer bis zuletzt aufgehoben. Sie enthüllten feierlich den Schatz, den der Erste, der die Anweisungen der Schatzsuche richtig befolgt, mit nach Hause nehmen darf. Der Schatz stellt die Weltenesche aus der Mythologie unserer Vorfahren dar und wurde von einem Gesellen der Handwerksfirma kunstvoll aus einem Stück Kupferblech gefertigt.
Die Schatzsuche ist eingebettet in den allerersten Internetentscheidungsroman, geschrieben von Anette Gräfe. Die Spielregeln sind einfach, der Lesegenuss groß und alles beginnt auf der Internetseite der Autorin: www.bucheckerchen.de
verwandte Themen:
Wie reagiere ich nach einem Sturmschaden Dachdeckerei hilft schnell und günstig bei Sturmschäden in Dresden Der letzte Sturm ist gerade vorbei gezogen und Sie sehen mit Erschrecken ein großes Loch in Dach. Ein offenes Dach ist ein unkalkulierbares Risiko. Weitere Dachziegel können herunterfallen und Passanten verletzen. Auch ein Wasserschaden in Ihrem Eigenheim ist beim nächsten Regen nicht auszuschließen. Sie suchen einen Dachdecker in Dresden für eine Dachneudeckung oder für die Beseitigung...
Saisonale Nebenjobs – gruselig, herzerwärmend, individuell Viele Einzelhändler fiebern bereits der Vorweihnachtszeit entgegen. Hier klingeln wieder die Kassen. Händeringend suchen deshalb sowohl große Kaufhäuser wie auch der kleine Kiosk-Betreiber ums Eck nach Aushilfskräften für die kalte… ...
Philipp Lahm-Stiftung lädt ehemalige junge Leukämiepatienten zum Sommercamp / Anmeldeschluss ist Freitag, 8. Juli 2011 Noch bis Freitag können sich ehemalige junge Leukämiepatienten für das Sommercamp der Philipp Lahm-Stiftung für Sport und Bildung in Kooperation und finanziert durch die José Carreras Leukämie-Stiftung, anmelden. Die Kosten für die Teilnehmer übernimmt die José Carreras Leukämie-Stiftung. Das Camp findet vom 7. bis 13. August in der Bildungsstätte Maxhofen (Landkreis Rosenheim) statt und bietet 80 Jugendlichen im Alter von 10 bis 1...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.