05. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamtes 2015


 
Wer sich selbstlos für andere einsetzt, der bekommt viel zurück: Ehrenamt bringt Freude und Freunde! Die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) ist stolz auf ihre ehrenamtlichen Kräfte. Denn nur mit ihnen gemeinsam können sie viele junge Stammzellspender gewinnen. UND: helfen liegt voll im Trend!

Gemeinsam an einem Strang ziehen und damit Gutes tun – viele Helfer engagieren sich mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei der DSD. Ohne sähe die Stammzellspender-Landschaft in Deutschland vermutlich ganz anders aus. Und das wäre für viele an Leukämie erkrankte Patienten fatal. Denn meistens ist die Transplantation von Stammzellen eines freiwilligen Spenders, dessen genetische Merkmale identisch sind mit denen des Patienten, die einzige Hoffnung auf Leben. Jährlich erkranken alleine in Deutschland etwas über 11.400 Menschen an Leukämie.

Was hat das mit dem ehrenamtlichen Helfer zu tun?
Sehr viel. Denn um möglichst viele Stammzellspender zu gewinnen, muss eine Menge getan werden. Ehrenamtliche Helfer sind beispielsweise bei Typisierungsaktionen unabdingbar. Sie unterstützen die Deutsche Stammzellspenderdatei bei der Gewinnung neuer junger Stammzellspender. Und die retten vielleicht bald schon ein Leben. Dabei ist es ganz gleich, welchen Alters und welcher Motivation heraus sich die Menschen engagieren. Von Studenten bis zu Rentnern oder Vollberufstätigen – die DSD ist Heimat für alle Lebensretter. Denn eines haben sie alle gemein-sam: sie wollen helfen Menschenleben zu retten. Viele haben selbst schon einmal mit ihrer Stammzellspende einem Patienten eine neue Hoffnung auf Leben geben können oder haben in der Familie oder im Freundeskreis einen Fall von Leukämie miterlebt.

Ehrenamtliches Engagement liegt außerdem voll im Trend: über 13 Millionen Deutsche helfen derzeit unentgeltlich in Vereinen, bei Hilfsprojekten und Aktionen. (Quelle: Statistica.com)

Wer die DSD ehrenamtlich unterstützen möchte, ist nicht nur trendy, sondern leistet eine sehr wichtigen Beitrag im Kampf gegen Leukämie und andere schwere Erkrankungen. Freiwillige können sich hier informieren und Kontakt aufnehmen:
http://www.deutsche-stammzellspenderdatei.de/dsd-deutsche-stammzellspender-datei/ehrenamt/

Schreibe einen Kommentar