Über 110 Verkaufshäuschen in besonders schöner Holzbauweise reihen sich in Michelstadt entlang der Straßen und Gassen rund um das historische Fachwerk-Rathaus aus dem Jahre 1484. Direkt daneben dreht sich die Weihnachtspyramide, mit Motiven aus dem Erzgebirge. Nussknacker-Figuren sind Marktsymbole und dienen zugleich der Orientierung innerhalb des weitläufigen Marktbereichs. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Metzgerstollen, Blutwurstpralinen oder der Odenwälder Kartoffelstollen vom Café Siefert gehören bei einem Besuch des Michelstädter Weihnachtsmarktes unbedingt dazu. Der „Weltkonditor des Jahres 2015“ Bernd Siefert hat diesen Stollen mit Kartoffeln selbst kreiert. Auch abseits des Weihnachtsmarktes wartet noch ein weiteres Highlight auf die Besucher: Das Hotel und Café Träumerei, das von der Schauspielerin Jessica Schwarz und ihrer Schwester Sandra betrieben wird, lädt am 23. Dezember zum Hüttenzauber mit Punsch und Eisbar ein.
Überall in den hessischen Regionen und Städten locken zahlreiche Weihnachtsmärkte zum gemütlichen Weihnachtsbummel. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die HA Hessen Agentur GmbH einige dieser Weihnachtsmärkte in Hessen vor: http://www.hessen-tourismus.de/staedteerlebnis/ausgewaehlte-weihnachtsmaerkte