Neu bei Standard Systeme: e-selekt SIS – Der einfache Einstieg in die entbürokratisierte Pflegedokumentation via PC


 
„Wir würden gern gemäß den Vorgaben des BMG entbürokratisieren, aber wir sehen insbesondere große Bedenken in der Belastung unserer Mitarbeiter(innen).“ „Eine vollständige Umsetzung von papiergestützter auf elektronische Pflegedokumentation ist für uns aktuell nicht gewünscht und/oder nicht umsetzbar.“ Für genau diese Argumente stationärer Pflegeeinrichtungen im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Entbürokratisierung der Pflegedokumentation bietet Standard Systeme mit e-selekt SIS ab sofort eine professionelle, semi-elektronische Lösung an.

e-selekt SIS ist das perfekte Bindeglied zwischen dem neuen Strukturmodell und der eingesetzten papiergestützten Dokumentation. Die einzelnen Elemente des neuen Strukturmodells werden optimal gemäß dem Anforderungsprofil in die elektronische Form übertragen.

Für die durchführende Pflegekraft ändert sich am Medium nichts. Vielmehr noch stellt e-selekt SIS eine 100%-ige Fokussierung aller Prozessbeteiligten auf die Umsetzung des neuen Strukturmodells sicher.

Mit e-selekt SIS ermöglicht Standard Systeme seinen Kunden einen sanften Einstieg in die elektronische Dokumentation – und das nicht, ohne dabei auch an die Zukunft und den möglichen weiteren Schritt in eine professionelle, softwaregestützte Dokumentation zu denken: Bei einem späteren Umstieg auf die Vollversion von careplan SIS stehen e-selekt SIS-Kunden die eingegebenen Daten komplett zur Verfügung und brauchen nicht neu erstellt zu werden.

Von folgenden Produktvorteilen profitieren stationäre Pflegeeinrichtungen bei Einsatz von e-selekt SIS:
• Geringe Investitionskosten
• Optimal kombinierbar mit dem innovativen Formularsystem plan2care von Standard Systeme
• 100 %-ige Lesbarkeit
• Umsetzung gemäß dem Anforderungsprofil des Projektbüros
• 100%-ige Orientierung an der aktuellen Handlungsanleitung zum Strukturmodell

„Die Einführung des neuen Strukturmodells und die damit verbundenen Anforderungen an die Pflegedokumentation sind für unseren Kunden in der stationären Pflege ein sehr wichtiges Thema. Ebenso sind aber auch die Vorbehalte der Pflegefachkräfte gegenüber einem Umstieg von Papier auf eine elektronischen Lösung nach wie vor nicht wegzudiskutieren.“, so Oliver Theißen, Geschäftsführer von Standard Systeme. „Umso mehr bin ich davon überzeugt, mit e-selekt SIS ab sofort eine professionelle Lösung anbieten zu können, die es unseren Kunden ermöglicht, den aktuellen Weg der Pflegedokumentation – weg von Bürokratie hin zur strukturierten Informationssammlung – von Anfang an mitzugehen und gleichzeitig den ersten Schritt in Richtung einer zeitgemäßen elektronischen Lösung zu gehen. Ein Produkt, zwei Lösungen – ganz nach dem Prinzip Einfach.“

Schreibe einen Kommentar