Arthrose entsteht durch schlechte Knorpelqualität oder falsche Belastung (zu viel oder zu wenig Bewegung), und tritt nicht zufällig auf. Deswegen lassen sich gerade in den ersten beiden Phasen viele Maßnahmen ergreifen, die Arthrose vermeiden, die Entwicklung verzögern, Symptome lindern oder Folgeerkrankungen verhindern können.
Dazu gehören etwa Wärme-Kälte-Behandlungen oder Massagen sowie homöopathische Mittel, die die Schmerzen des Hundes lindern. Eine abwechslungsreiche, frische Ernährung, die mit angemessenen Zutaten wie z.B. Olivenöl angereichert ist, sorgt dafür, dass der Körper des Hundes mit allen nötigen Nährstoffen versorgt ist.
Ein optimiertes Umfeld vom Treppenlaufen bis zur gesunden Fresshaltung ist ebenfalls von essentieller Wichtigkeit. Außerdem sollte natürlich ein Tierarzt aufgesucht werden.
Die Wahl des geeigneten Schlafplatzes kann darüber hinaus für schmerzfreien Schlaf und damit für eine ausgeruhte Verfassung sorgen: Die orthopädischen Hundebetten und Hundekissen der DoggyBed Manufaktur sind mit einem speziellen Viskoschaum ausgestattet. Dieser sogenannte „memory foam“ passt sich der Körperform an und entlastet so Knochen, Muskeln und Gelenke. Diese Materialeigenschaften werden bereits erfolgreich für Menschen (besonders bei Sportlern und im Alter) eingesetzt. Alle orthopädischen Visko-Modelle sind unter www.doggybed.de zu finden.