„Du hast entschieden, etwas zu tun, nämlich innezuhalten. Was dann innerhalb dieses Innehaltens geschieht, das tust nicht du. Kannst du dir vorstellen, dass sich da jemand oder etwas in dir freut, wenn du ihm Aufmerksamkeit schenkst?“, macht Fried-Turnes ihre Leserschaft mit einem inneren Verbündeten vertraut, der durch die Traumarbeit positiven Einfluss auf das Leben gewinnen kann. So werden auf den ersten Blick womöglich angsteinflößende, vermeintlich bösartige Traumfiguren in ihrer konstruktiven Essenz durchschaut.
Dieses Buch offenbart eine grundlegend spirituelle Sicht auf Träume: Als Führung durch die manchmal turbulenten Zeiten der inneren Transformation kann die Durchlässigkeit zwischen Wachbewusstsein und Traum ein Aha-Moment sein, in dessen Folge die spirituelle Suche sich einfacher und freudvoller gestaltet. Immer Bezug auf die eigenen Träume der Lesenden nehmend, gelingt es der Traumexpertin, einfühlsam ein persönliches Traum-Alphabet aufzuschlüsseln. Ein unschätzbares Werkzeug für den Lebensweg, der zyklisch verschiedene Stadien durchläuft, auf die Träume ein neues Licht werfen.
Über die Autorin:
Ursina Fried-Turnes begleitet Menschen auf ihrem Traum-Weg. In Einzelarbeit oder in Seminaren für Gruppen lehrt sie Träumerinnen und Träumer, bewusst in ihren Traum einzutreten und in jener Welt die innere Führung zu erkennen. Sie hat die Gabe, Suchende ganz verschiedener spiritueller Pfade durch die Oberfläche ihrer Träume hindurch an den Ort der inneren Wahrheit zu führen. Als promovierte Romanistin unterrichtete sie bis 1999 Sprachen und Literatur in den USA und der Schweiz. Inspiriert von ihren Träumen beendete sie die klassische Lehrerlaufbahn, schaffte Raum für ihren eigenen tiefgreifenden Transformationsprozess durch Träume und gibt nun ihr Wissen um die innere Führung an Menschen weiter, die eine Spur zu ihrem Lebenssinn in ihrem Inneren erahnen.
www.spirituelletraumarbeit.ch