Dem Schwindel auf der Spur – Diagnostik & Therapie


 
Akute Schwindelanfälle sind für Betroffene äußerst unangenehm, sie verunsichern und sind häufig mit einer Einschränkung der allgemeinen Lebensqualität verbunden. Allein schon bei der Beschreibung des Schwindelgefühls durch Patienten zeigt sich die ganze Komplexität dieses Beschwerdebilds. Dreh-Schwindel, Benommenheit, Schwank-SchwindeI, „schwarz werden vor Augen“, Gleichgewichtsstörungen – werden als Schwindel wahrgenommen und sind häufig ein Symptom ganz unterschiedlicher Grunderkrankungen. Nicht selten verbergen sich neurologische Krankheitsbilder hinter akuten Schwindelanfällen.

Bereits 2012 haben die HNO-Fachärzte Sönke Asmuss und Dr. Christoph Rehkamp die HNO Praxis im Citti-Park in Flensburg zu einer Schwindel-Schwerpunktpraxis ausgebaut. Neben zahlreichen Schwindel-Fortbildungen und einer Hospitation in der neurologischen Schwindelambulanz des UKSH Lübeck, erfolgte die schrittweise Erweiterung der technischen Ausstattung. Im Bereich der differenzierten Messung des Gleichgewichtsorgans entspricht die Ausstattung der HNO-Praxis universitären Standards.

Die HNO-Fachärzte der Praxis in Flensburg sind durch Zusatzqualifikationen auf Schwindel-Diagnostik spezialisiert und haben es sich zum Ziel gesetzt, für die betroffenen Patienten mit einer differenzierten Diagnose und mit individuellen Therapien eine deutliche Verbesserung in der Schwindel-Problematik zu erreichen. Hierfür gilt es dem Schwindel auf die Spur zu kommen.

Die Auswertung von standardisierten Fragebögen, die umfassende Erhebung der Krankengeschichte und die HNO-ärztlichen Untersuchungen bringen die Ärzte schon oft auf die richtige Fährte. Weitere apparative Untersuchungen, wie z.B. audiologische und otoneurologische Tests oder der Einsatz des videobasierten Kopfimpulstests können als Nachweisverfahren für Aufklärung sorgen (http://www.hno-cittipark.de/praxisschwerpunkte/schwindeldiagnostik-und-therapie).

In Zusammenarbeit mit den Patienten erstellen die Fachärzte der HNO Praxis im Citti-Park einen individuellen Schwindelplan und entwickeln, anhand der Ergebnisse aus den speziellen Untersuchungen, einen persönlichen Therapieplan, der auf die jeweilige Situation der Betroffenen zugeschnitten ist.

Die HNO Praxis im Citti-Park Flensburg (http://www.hno-cittipark.de) bündelt unter ihrem Dach ein Team von Fachärzten für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, mit unterschiedlichen Schwerpunkten und umfangreichen Zusatzqualifikationen. Auf diese Weise kann die Praxis ihren Patienten größtmögliches Wissen und größtmögliche Fachkompetenz aus dem gesamten Spektrum der HNO-Heilkunde bieten. Abgestimmt auf individuelle Beschwerden und Bedürfnisse werden bewährte schulmedizinische Verfahren mit naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten kombiniert und begleiten das Motto der HNO-Praxis: „Unser Wissen für Ihre Gesundheit“.

Schreibe einen Kommentar