Das TollWUG-Festival 2010 wird ein Fest der Sinne

Das TollWUG-Festival 2010, vom 21.5-24.5.2010 auf der Festung Wülzburg,
bei 91781 Weissenburg, ist ein Abenteuer für die ganze Familie!

Von Künstlern und Musikdarbietungen aus Franken, Deutschland und dem Rest der Welt, über Kulinarisches wie französischen Flammkuchen, fränkische „Bradwörschd“ und amerikanische HotDogs bis hin zum gegrillten Spanferkel, vom Gebrauchskera¬miker bis zu Nachwuchsdesignern mit handgemachter Designermode, kann man bei einem Rundgang vom 21. Mai bis 24. Mai über das TollWUG-Gelände auf der Festung Wülzburg viel Neues und Überraschendes entdecken.

Über 80% der Musik- und Theatervorstellungen, sowie Performances finden auf drei überdachten Open-Air-Bühnen und mitten im Marktgeschehen statt! Dabei sollen vor allem regionale (fränkische) Nachwuchsbands eine Chance haben vor großem Publikum zu spielen. Fast 2.400 Sitzplätze vor den Bühnen geben den Besuchern die Gelegenheit, in Ruhe die Shows anzuschauen und sich an den umliegenden Ständen zu stärken. Im Musik-Zelt – einem fast 400 qm großem Palast-Zirkuszelt – findet an allen vier Abenden jeweils ein anderes Liveprogramm statt.

Über 200 regionale und internationale Künstler, Designer und Kunsthandwerker, teilweise mit kunsthandwerk¬lichen Vorführungen am Stand, sowie über 30 Gastronomie Stände mit Spezialitäten aus der ganzen Welt, laden zu einer Erlebnisreise für alle Sinne ein. Walking-Acts wie Zauberer und Solokünstler unterhalten die Festivalbesucher mitten im Geschehen, la¬den ein zum Mitmachen oder einfach nur zum Zuschauen und staunen.

Für die „Kleinen“ gibt es ein Kinderland mit professionellen Erzieher/innen zur
Kinder¬betreuung. Dort steht auch ein Kindertheater.

Der Eintritt ins TollWUG-Festival kostet – familienfreundliche – 2,50 Euro / Person oder 5,00 Euro für Familien (2 Erwachsene mit bis zu drei Kindern bis 14 Jahre).
Abendvorstellungen im Zelt: Eintrittskarte max. 20,- Euro/Show.

Mehr Informationen über das TollWUG-Festival, eine Beteiligung als Aussteller,
Gastro-Verkäufer oder Infostand, erhalten Sie beim unten stehenden Veranstalter.
Sponsorenanfragen erwünscht!

Schreibe einen Kommentar