Das Tannheimer Tal ist durch seine Vielseitigkeit ein wunderbarer, einzigartiger Ort, der Ruhe mit Aktivität verbindet und Erholung mit Genuss“, erklärt Dr. Stephanie Swoboda. Als kreativer Kopf mit viel Know-how wird sie zum Seminarangebot beitragen und steht als Mediatorin für Moderations-, Zeitmanagement- oder Selbstmotivationstrainings zur Verfügung. Ihre Verbundenheit zur Natur zeigt sich in allen Details. So dominieren Holz, Glas, Sichtbeton und Stein die Architektur. Feine Stoffe, edle Möbel und zurückhaltende Farben lassen den Gast durchatmen und entspannen. Alle Chalets verfügen über große Fensterfronten, eine offene Küche mit Weinklimaschrank, Whirlwanne im Freien, Sauna und Kamin. Darüber hinaus finden sich in den größeren Chalets für bis zu acht Personen bis zu vier Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad. Ob Garten, Grillplätze, freistehende Badewanne oder eine Sternegucker-Galerie – jeder Gast findet seinen Lieblingsplatz. Jeden Morgen wird ein liebevoll gefüllter Frühstückskorb mit regionalen Produkten in das Chalet geliefert. Für das kulinarische Vergnügen am Abend stehen verschiedene Möglichkeiten offen. So können Genießer wählen, ob sie sich von ausgewählten Köchen im Chalet verwöhnen lassen, sich mit ausgesuchten Zutaten selbst bekochen oder eines der bodenständigen Wirtshäuser oder Gourmetrestaurants der Gegend besuchen. Selbst ein romantisches Abendessen zu zweit oder das Barbecue mit Freunden wird auf höchstem Niveau umgesetzt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Hoch¬zeiten, Jubiläen, Geburtstagen, Seminaren, Tagungen und Workshops. Das wohl¬durchdachte Konzept der Eventlodge im LA SOA inmitten der Natur lässt die Landschaft am Ereignis teilhaben. Drei Seminarräume stehen zur Verfügung; ein Raum für zirka acht Personen, ein Raum für zirka 20, einer für zirka 50 Personen. Bei der Zusammenlegung von zwei Räumen finden insgesamt bis zu 100 Personen Platz. Restaurant, Bar und Dachterrasse mit imposantem Ausblick runden das Angebot ab.
Der schönste Tag im Leben wird im LA SOA Wirklichkeit. Heiratswillige erhalten das Resort exklusiv für ihr Fest und können nach Lust und Laune das moderne im Hütten-Stil gehaltene Restaurant, den auf dem Wasser schwebenden Hochzeitspavillon, den duftenden Sinnesgarten oder die beeindruckende Dachterrasse nut¬zen. Ob Winterhochzeit mit Schlittenfahrt, eine freie Trauung auf der Bergwiese oder kirchlich auf dem Berg, den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Als Ruhepol wartet dann das NEST-Chalet auf das frisch vermählte Brautpaar. Auch bei beruflichen Terminen punktet das LA SOA mit kreativen Ideen und Naturbe¬zug. Die Räume passen sich den Veranstaltungen wie Seminare, Führungskräftetrainings oder Team-Workshops an. Frische Luft, Bergpanorama und neue Sinneseindrücke machen den Kopf frei. So bieten Aktivitäten im Freien eine Abwechslung zur Arbeit. Mountainbike-Trails, ein Skigebiet, Wanderwege oder Erfahrungen wie Vernissagen, Lesungen, Fotokurse am Berg und vieles mehr können genutzt werden.
Schattwald ist eine Gemeinde mit 425 Einwohnern im Bezirk Reutte in Tirol in Österreich. Mit dem Panorama der Allgäuer Alpen vor der Haustür, seinen Bergseen und den vielen urigen Almen und Hütten bietet das auf 1.100 Höhenmeter gelegene Tannheimer Tal einfach alles, was sich Berg-Liebhaber wünschen. Von ausgedehnten Spaziergängen über mittelschwere Touren auf Höhenwanderwegen bis zu alpinen Aufstiegen – hier ist wirklich für jeden Wanderer etwas Passendes dabei. Sechs kleine Skigebiete mit insgesamt 55 Pistenkilometern offerieren ein abwechslungsreiches Vergnügen. Langläufer erwartet ein weitverzweigtes, gut präpariertes Loipen-Netz mit insgesamt 140 Kilometern für den klassischen Langlauf und Skating-Strecken.