Die Technik des Bilderdruckens
Die klassischen handgemalten Werke der alten Meister sind ihrer Herstellung zeit- und kostenaufwendig. Das zeigt sich bereits, wenn man nur die reinen Materialkosten für ein Ölgemälde betrachtet. Seitdem es aber die Technik des Bilderdruckens gibt, sind selbst Leinwandbilder im Großformat erschwinglich geworden. Bei der Herstellung kommt eine spezielle Malerleinwand aus Baumwolle zum Einsatz, welche dann auf einen Leinwandkeilrahmen aufgezogen und mit einer entsprechenden Grundierung versehen wird. Die Grundierung ist entscheidend für die Leuchtkraft der Farben. Das fertige Bild benötigt normalerweise keinen Rahmen und kann ohne Weiteres aufgehängt werden. Das Angebot an Motiven ist sehr vielfältig und reicht von minimalistischen Motiven über Pop Art bis zu dreidimensionalen optischen Täuschungen.
Inspirationen für das Wohnzimmer
Inspirationen für die Umgestaltung der eigenen vier Wände liefert der Onlineshop myloview.de in der Kategorie Wohnzimmer. Vorgestellt werden etwa ein aquarellähnliches Katzenmotiv, ein inspirierendes Blumenbild oder auch abstrakte Kunst. Allen Bildern ist zu eigen, dass sie als starkes gestalterisches Element am besten an eine einfarbige Wand, idealerweise eine helle Ziegelwand passen.