Italienisches Design in Perfektion
Als Teil der preisgekrönten PrimaDonna-Serie wird die PrimaDonna Class auch den höchsten optischen Ansprüchen gerecht. Typisch italienisches Design, wohin man sieht: So wirkt die Benutzeroberfläche dank eines randlos integrierten 3,5-Zoll-TFT-Displays besonders elegant und aufgeräumt. Die leicht abgewinkelte Position des Displays rückt dieses optisch in den Vordergrund und sorgt zudem für eine leichtere, intuitive Bedienung der Maschine. Die Standardvariante der PrimaDonna Class erscheint in den Farben Schwarz und Weiß. Bei Letzterer sind die Bedienungsoberfläche und das Display schwarz abgesetzt und sorgen für einen schicken Kontrast. Die Topversion der PrimaDonna Class erscheint in cleaner Gastrooptik mit glänzenden und gebürsteten Edelstahlelementen.
Hightech in der Küche
Technisch weiß die PrimaDonna Class ebenfalls zu überzeugen. Kernelement ist dabei das 3,5 Zoll große TFT-Display, mit dessen Sensor-Touch-Tasten sämtliche Funktionen der Maschine gesteuert werden. Wie die übrigen PrimaDonna-Modelle verfügt auch die PrimaDonna Class über die „Mein Kaffee“-Funktion. Hier lassen sich individuelle Vorlieben des Kaffeetrinkers, wie Aroma, Kaffeestärke und -menge, abspeichern. Wer seine Gäste am Kaffeetisch beeindrucken will, greift zum Smartphone und nutzt einfach die kostenlose Coffee Link App. Neben den Einstellungsfeatures hält die App für den Kaffeegenießer ein interaktives Benutzerhandbuch sowie nützliche Pflegevideos bereit. Weitere technische Kniffe, wie die beheizte Tassenabstellfläche und die Tassenbeleuchtung, sind exklusiv in der Topvariante der PrimaDonna Class enthalten.
Die neue PrimaDonna Class von De’Longhi ist ab Oktober 2017 in den Farben Schwarz und Weiß für 1.099,– Euro (UVP) im Handel erhältlich. Die Premiumversion des Vollautomaten in Edelstahloptik kostet 1.299,– Euro (UVP).
Weitere Informationen über De’Longhi sind auf der Website www.delonghi.de abrufbar.