Worauf man beim Kauf einer Küche achten sollte

Eine neue Einbauküche muss sorgfältig geplant werden und es ist an so einiges zu denken. In erster Linie muss natürlich klar sein, ob ein Elektroherd oder ein Gasherd in Frage kommt und welchen Stil die Küche haben soll. Wo werden die Küchen-Utensilien ihren Platz finden und wo soll das Geschirr hin? Fragen über Fragen. Und hier einige Antworten:

Der Stauraum

Die neue Küche muss gut geplant werden, es sollte genügend Stauraum vorhanden sein. So müssen Töpfe und Pfannen ihren Platz finden und das Geschirr und die Lebensmittelvorräte müssen ordnungsgemäß untergebracht sein. Wichtig wäre auch, ob eine Essgruppe in die Küche integriert werden soll und wo die Mülleimer stehen, ist nicht nur eine Platzfrage.

Der Herd

Wenn man sich im Klaren ist, ob ein Elektroherd oder ein Gasherd eingebaut werden soll, ist die Anzahl der Kochplatten eine entscheidende Frage. Eine große Familie benötigt auf jeden Fall vier Herdplatten. Möglich ist auch ein Induktionsherd, aber hier muss auch neues Kochgeschirr angeschafft werden.

Die Küche ausmessen

Das sollte ein Profi machen, er stellt sicher dass auch alles passt und welche Form der Küche sich am besten eignet. Es käme ja bestimmt Ärger auf, wenn kein Platz für die nötige Essgruppe eingeplant wurde oder wenn der Abstand zu den Oberschränken nicht passt.

Die Wohnküche

Der Trend geht eindeutig zu einer Wohnküche, das Wohnzimmer und die Küche sind oft miteinander verbunden. Hier muss niemand alleine am Herd stehen, jeder kann sich an den Gesprächen beteiligen oder gar nebenher fernsehen schauen. Esstheken werden ebenfalls gerne genutzt, mit den passenden Barhockern wird es so richtig gemütlich. Eine Wohnküche ist ideal für die ganze Familie, denn heutzutage wird ja in der Küche nicht nur gekocht, sie ist zum Wohnen da.

Wer eine persönliche Beratung wünscht, sollte unbedingt ein Küchenstudio wie z.B. Schmidt Küchen in Osnabrück aufsuchen. So können viele Fragen im Vorfeld geklärt werden.

Schreibe einen Kommentar