Da die Nachfrage nach den Superfoods, also Pflanzen mit extrem hoher Nährwertkonzentration, in den letzten Jahren signifikant anstieg, hat es auch bei der Anzahl der Produzenten einen rasanten Zuwachs gegeben. Leider zu rasant, wie sich in aktuellen Tests zu Macapulvern zeigt: Viele Pulver sind von minderer Qualität, oft wird ein günstiges Chinaprodukt als „original Maca aus Peru“ angeboten, oder geschmacklich ist das Pulver durch zu schnelle Trocknungsverfahren verfälscht, schmeckt muffig oder ist sogar ungenießbar. Die Webseite https://www.maca-testsieger.de hat kontinuierlich verschiedene Macapulver getestet und ist zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen. Viele Pulver konnten mit guter Qualität und herausragenden Wirkungseigenschaften punkten, jedoch gibt es auch hier einige schwarze Schafe: Verklumptes Pulver, bitterer Geschmack, kaum Wirkstoffe. So wird aus dem Superfood – mit vermeintlich gesundheitsfördernden Eigenschaften ein, im harmlosesten Falle, nutzloses Nahrungsergänzungsmittel. Der Macapulver Testsieger 2017 steht seit dem 31.10.2017 fest und das Ergebnis konnte die Jury nicht überraschen – der Testsieger des letzten Jahres konnte seine Position verteidigen, auch wenn die Konkurrenz aufgeholt hat. Die Warenests des Maca Pulver Produkttests sind jedoch nicht wissenschaftlich, sondern basieren auf den subjektiven Eindrücken der Testpersonen.