Thomas Kern, der Mitinitiator der Ausstellung, der sich den Künstlernamen Dekern gegeben hat, wohnt und arbeitet heute in der Nähe von Bautzen und ist bei der Galerie FLOX unter Vertrag. „In Kamenz wurde ich mit meinem berühmten Onkel verglichen. Bei Bautzen kann ich frei und ungestört arbeiten. Überhaupt ist die familiäre Verbindung eher eine Belastung als ein Vorteil, Kontakt zum Onkel gibt es kaum.“ berichtet Thomas Kern. Der 1970 in Radeberg geborene Maler, Grafiker und Bildhauer hat sein Atelier in einem alten Haus direkt am Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft mit Blick auf das Wasser der umliegenden Teiche, auf weite Wiesen und kleine Bäche. Hierher zieht er sich zum Arbeiten zurück, weit weg von den Metropolen dieser Welt, in denen er aber ebenfalls präsent ist. Ende Februar war Thomas Kern bei der Milan Fashion Week. Dort wurde die neue Kollektion des Modelabels „Rockmädchen“ der Designerin Marion Roscher vorgestellt. Dafür hat er gemeinsam mit seiner Partnerin A. Weissenberg die Stoffe entworfen. Überhaupt, wenn es Parallelen zum Onkel gibt, dann ist es die eine: Seine Vielseitigkeit. Thomas Kern passt in keine Schublade, er malt, spachtelt und sprüht, arbeitet mit Sandstein und Holz. Die Bildsprache des Autodidakten ist trotzig, provokant, manchmal naiv wirkend und demonstrativ unangepasst. In farbiger Mischtechnik aus Sprühdosen, Pinsel, Stiften und Tuschen hat er sich seinen eignen intuitiven Stil geschaffen. Er experimentiert mit Untergründen und Materialien, übermalt und vernichtet, um Dinge neu entstehen zu lassen. Interessant wird dadurch der Kontext zu den anderen Familienmitgliedern und damit auch zum berühmtesten Kern, Georg Baselitz, allemal.
Zur Ausstellung: ,
14.04.2018 bis 09.06.2018, Galerie FLOX, Obergraben 10, 01097 Dresden
„kernfusion“, Malerei, Grafik, Skulptur
Thomas Kern (DEKERN), Steffen Kern, Anne Kern, Hansjürgen Schumann, Georg Baselitz
Dienstag bis Freitag 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Samstag 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
und individuell nach Vereinbarung