Esstische für Individualisten
Geschwungene Tischplatte aus Naturholz und dazu Beine aus schwarzem Metall? Oder doch lieber silberne Beine in X-Form und eine gerade geformte Tischplatte? Die Modelle Talisay, Bering und Tandag laden zum individuellen Kombinieren ein. Sie unterscheiden sich zunächst durch ihre unterschiedlichen Gestelle. Dazu können jeweils Tischplatten aus urwüchsigem Akazienholz gemixt werden – in gerader, geschwungener oder konvexer Form, wahlweise in 180 und 200 cm Länge. Auch die schon komplett zusammengestellten Modelle Barku, Maludi, Moroni, Cela und Malava bieten diese außergewöhnliche Kombination aus stilvoller Baumtischplatte und coolem Metallgestell.
Cool trifft natürlich
Praktische Abstellfläche für Getränke, Zeitschriften und Co. – und zugleich ein dekorativer Hingucker: Ein außergewöhnlicher Beistell- oder Couchtisch im natürlichen Materialmix macht gemütliche Sofaabende zudem so richtig entspannend. Besonders lässig wird es, wenn er gleich im Doppelpack auftritt wie Beistelltisch Gunera mit massiver Akazienplatte und edlem Metallfuß. Auch bei Modell Senecio, das in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich ist, interpretiert massivum das Thema „Holz meets Metall“ in ausgefallener Form mit weichen Rundungen bei Tischplatte und Füßen. Ob kleines Cityapartment oder großes Landhaus – Couchtisch Barkley ist in fünf verschiedenen Größen zu haben, von handlich bis großzügig. Besonders markant ist die rustikal gearbeitete Platte aus Teakholz – in Kombination mit dem dunklen Metallgestell ein stilvoller Hingucker im Wohnzimmer.
Ganz flexibel zeigt sich ein Couchtisch auf Rollen: Das lässige Modell JayEdgar aus bedrucktem Mangoholz auf stabilem Eisengestell kann problemlos von einer in die andere Ecke gerollt werden. Sideboard, Bücherregal oder Hochkommode der Serie komplettieren die Einrichtung.
Harmonische Ergänzung zu den Tischen aus Holz und Metall sind Sideboards, Wohnwände und andere Aufbewahrungsmöbel, die das Thema gekonnt aufgreifen. So bringen die Möbelserien Oklahoma und Woodheven natürlichen Wohncharme in Wohn-, Ess- und Schlafzimmer. Woodheven vereint rustikal verarbeitetes Mangoholz mit geradlinig geformten Gestellen aus schwarz lackiertem Metall zu Möbeln im angesagten Loftstyle. Mit ausdrucksstark gemasertem Akazienholz, wahlweise hell oder dunkel, zaubert auch Oklahoma eine Atmosphäre von Industrial Vintage in jedes Zuhause.
In seinem Online-Shop liefert der Möbelexperte zudem eine Fülle an Anregungen, wie sich mit der Kombination aus natürlichen Materialien ein modernes und dabei zeitloses Ambiente kreieren lässt.
Weitere Informationen können unter folgenden Links abgerufen werden:
https://www.massivum.de/wohnstile/industrie/holz-trifft-metall
https://www.massivum.de/tische/tischsysteme
https://www.massivum.de/moebelserien/oklahoma
https://www.massivum.de/search/quicksearch#q=woodheven