Des Weiteren ist ein erholsamer Schlaf auch bei zu hohen Temperaturen kaum möglich. In untypisch warmen Sommernächten kann der Körper nur erschwert zur Ruhe kommen und entspannen, da er damit beschäftigt ist die Körpertemperatur zu halten und nicht zu überhitzen, was ebenfalls zu Schlafstörungen führen kann.
Um der Schlaflosigkeit ein Ende zu bereiten stellt die Sonnenschutzbranche effiziente Lösungen bereit. Rollos und Plissees bzw. Wabenplissees eignen sich perfekt für die Verdunklung eines Raumes. Diese können mit sogenannten Blackout-Stoffen ausgestattet werden, die keinerlei Transparenz aufweisen und somit für das Sonnenlicht undurchlässig sind. Blackout-Stoffe reflektieren und absorbieren das Sonnenlicht vollkommen und verhindern somit einen Anstieg der Raumtemperatur im Schlafzimmer und anderen Räumen, die über eine lange Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Das Wabenplissee ist unter den aufgeführten Sonnenschutzanlagen am effizientesten. Zwischen seinem doppellagigen Stoff befindet sich ein Luftpolster, welches eine Isolierschicht gegen Hitze, Kälte und sogar Schall- bzw. Halleffekte bildet. Das Wabenplissee sorgt damit für ein angenehmes Raumklima und bildet die Basis für einen gesunden Schlaf. Durch die Verwendung eines Blackout-Stoffes dringt kein Licht in das Schlafzimmer ein, ausgezeichnete Voraussetzungen zum ein- und ausschlafen sind damit gegeben. Die günstigere Alternative bilden die Plissees und Rollos. Diese halten ebenfalls Licht, Hitze und Schall fern. Wie effizient das Rollo, Plissee oder Wabenplissee sein wird hängt von der Qualität der verwendeten Stoffe ab.
Mit einem der oben aufgeführten innenliegenden Sonnenschutzanlagen trifft der Verbraucher auf jeden Fall die richtige Wahl. Plissees, Wabenplissees und Rollos schützen die Privatsphäre und bewahren eine angenehm kühle und dunkle Umgebung, perfekt für einen langen erholsamen Schlaf.