Vogelhäuschen und Tierställe selber bauen

Der Herbst bietet sich an, um Vögeln einen Unterschlupf und eine Futterstelle für den Winter zu bauen. Aber auch Ställe für Kaninchen oder Meerschweinchen können selbst gebaut werden.

Schöne Ideen fürs Heimwerken mit Kindern

In diesem Jahr war der Sommer ideal fürs Heimwerken. Viele Hobbyheimwerker haben die Zeit genutzt, um Arbeiten am Haus vorzunehmen oder die Terrasse und den Garten zu verschönern. Auch der Herbst bietet noch Möglichkeiten, um weitere Projekte zu realisieren. Dafür kann man auch Kinder mit einbeziehen, die anschließend bestimmt mächtig stolz auf ihr Werk sein werden.

Unterschlupf für die Vögel im Winter

Für Einsteiger sind Vogelhäuschen eine gute Möglichkeit, um sich an das Heimwerken heranzutasten. Es werden insgesamt nur wenige Materialien benötigt und auch das Zusammenbauen ist relativ simpel. Bei der äußeren Gestaltung sind hingegen keine Grenzen gesetzt. Während manche es opulent mögen und das Häuschen wie ein Schloss gestalten, halten es andere lieber schlicht und naturbelassen. Wichtig ist jedoch, dass das Holz mit einer Lasur entsprechend behandelt und somit wetterbeständig gemacht wird. Eine Bauanleitung für ein Vogelhäuschen gibt es hier.

Ein Zuhause für Kaninchen, Meerschweinchen und Co.

Wer Haustiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen hat, freut sich natürlich, wenn die kleinen Fellnasen gut untergebracht sind. Wo könnten sie besser aufgehoben sein als in einem selbstgebauten Stall? Im Vergleich zu einem Vogelhaus ist ein Kaninchenstall schon etwas anspruchsvoller, sodass es hilfreich ist, wenn man bereits etwas Erfahrung im Heimwerken hat. Besonders toll ist dabei jedoch, dass die Kinder sozusagen die Inneneinrichtung des Geheges mitgestalten können. So können Häuschen und Spielecken direkt mit integriert werden. Bei der Außengestaltung des selbstgebauten Hasenhotels können die Kinder außerdem fleißig mitwirken und beispielsweise beim Streichen helfen. Das verleiht dem Stall nicht nur ein schönes Äußeres, sondern macht außerdem das Holz wetterfest. Eine genaue Anleitung für den Bau eines Hasenstalls gibt es auch verschiedenen Heimwerkerseiten im Internet.

Baustoffe online bestellen

Die Baustoffe für die Heimwerkerprojekte kann man bequem über das Internet bei einem Baustoffversandhandel bestellen. Außerdem kann man für bestimmte Baustoffe auch den kostenlosen Zuschnittservice in Anspruch nehmen. Damit können Materialien wie Holz und Co. bereits vor der Lieferung passgenau zugeschnitten werden. Auf diese Weise werden noch etwas ungeübte Heimwerker entlastet, da ihnen oft nicht nur die Erfahrung dafür fehlt, sondern auch das entsprechende Werkzeug. Wer vorab Fragen zu seinen Bauprojekten hat, kann sich damit an die Telefon-Hotline oder das Kontaktformular wenden und sich beraten lassen.

Bild 1: ©istock.com/4FR
Bild 2: ©istock.com/altmodern

Schreibe einen Kommentar