Cover Selbstbewusst und authentisch älter und weiser zu werden, dazu lädt Elena Lustig mit Pro Age Yoga ein. Anhand verschiedener Themen unseres westlichen Alltags – in dem auch der Duden, Social Media und Botox mitspielen – verknüpft sie gekonnt die körperlichen und geistigen Aspekte des Alterns. Kulturell geprägte Schönheitsideale, gesellschaftliche Machtverhältnisse und tradierte Geschlechterrollen werden kritisch hinterfragt; allzu menschliche Schwächen mit einem Augenzwinkern kommentiert. Aus Ansätzen des systemischen Coachings sowie Weisheiten des Buddhismus und des Yoga, werden alternative Sichtweisen und Praktiken angeboten, die unseren Geist erweitern helfen und unsere körperlichen Kräfte mobilisieren. Was es dazu braucht? Mit einer freundlichen Selbstreflektion, einer wohltuenden Yogapraxis und einem achtsamen Lebenswandel kommen wir schon sehr weit. Lässt man sich darüber hinaus von der Vitalität und Lebensfreude anstecken, die Elena Lustig ausstrahlt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Obwohl auch Yogasequenzen empfohlen und Meditations- und Atemübungen vorgestellt werden, ist dieses Buch kein Übungsbuch. Es richtet sich an Menschen, die für die fortgeschrittene Lebensphase eine Begleitung suchen und zu einer neuen Haltung sich und ihrem Körper gegenüber finden möchten. Ein echter Mutmacher!
verwandte Themen:
Restorative Yoga ? Merry-Yoga kann ihr Leben positiv beeinflussen Restorative Yoga ist ein Yogastil, der uns Lebensfreude schenkt und der uns regeneriert. Louise Bauer stellt diesen in ihrem Buch allen Yoga-Anfängern und Fortgeschritten zur Entspannung, Stärkung und Regenation vor.… ...
After Work Yoga: Tag der offenen Tür im UNIT Yoga Hamburg Unter dem Motto „After Work Yoga“ sind die Türen des Hamburger Studios an diesem Freitag von 14 bis 21 Uhr für Sie geöffnet. Ob Yoga-Anfänger oder fortgeschrittene Yogis, das UNIT-Team… ...
KASHI YOGA-ZENTRUM – Seit über 35 Jahren Yoga in Ulm. Als Vishnu Andreas Hubmann 1983 die Kashi Schule für Yoga und Akupressur in der Ulmer Herrenkellergasse gründete, war Yoga noch wenig verbreitet. Obwohl es natürlich auch damals schon einen kleinen… ...