Für die Kommunikation vertraut das arlberg1800 RESORT ab sofort auf die Agentur STROMBERGER PR. Die Münchner Tourismusspezialisten zeichnen für den deutschen, österreichischen und Schweizer Markt verantwortlich.
Die diversen Zimmer, Chalet Suiten und weitere acht Alm Residence Suiten im arlberg1800 RESORT sind von traditionell bis zum modernsten Alpine chic eingerichtet. Mit viel Liebe zum Detail gleicht keine der Unterkünfte der anderen. Exklusive Ausstattungsmerkmale wie offene Kamine von Terra Stone, Boxspring- und Stockbetten von HOME, italienischen Sitzmöbel von Minotti oder Küchen von Gaggenau inklusive Weinklimaschränken oder Lichtelemente von Molto Luce erkennen fachkundige Augen sofort. Manche der Chalet Suiten besitzen darüber hinaus noch Highlights wie Heimkino, eigenes Dampfbad oder Sauna. Von den Balkonen oder Terrassen der einzelnen Apartments genießt man atemberaubende Ausblicke in Bergwelt im Grenzgebiet zwischen Tirol und Vorarlberg in alle Richtungen.
St. Christoph liegt zirka zehn Autominuten von St. Anton entfernt. Dort befindet sich ein Bahnhof mit internationalem Railjet-Anschluss im Zweistundentakt. Außerdem sind die Flughäfen von Innsbruck in eineinhalb Stunden, Zürich zweieinhalb Stunden und München innerhalb einer Fahrtzeit von drei Stunden mit dem Taxi-Shuttle zu erreichen. Zu jeder Chalet Suite gehört ein Tiefgaragenstellplatz vor Ort. Direkt an der Türschwelle des arlberg1800 RESORT eröffnet sich Wintersportlern der Einstieg zum größten Skigebiet Österreichs: Ski Arlberg mit 305 Pisten-kilometern und 200 Kilometern Freeride Terrain. Alle 89 Bahnen und Lifte sind mit nur einem Skipass nutzbar. Bereits 1901 wurde in St. Christoph der Skiclub Arlberg gegründet und zählt somit zu einem der ältesten weltweit. Für Chalet Suiten-Gäste stehen im Erdgeschoss eigene Skidepots inklusive Schuhwärmer bereit.
Die Wintersaison 2020/21 wird die letzte in dieser bisher dagewesenen Form sein, denn es gibt bereits große Ausbaupläne für das Hospiz Hotel mit Wiedereröffnung im Dezember 2021.