Gleichzeitig wertet er jeden Garten optisch auf. Egal, ob Latten-, Sichtschutz- oder Rahmenzaun, egal ob Pergola, Balkongeländer oder Terrassenüberdachung: Bei Fröschl in Grein in Oberösterreich setzt man beim Holz auf die österreichische Hochgebirgslärche. Firmenchef Michael Fröschl begründet das mit dem sehr langsamen und gleichmäßigen Wuchs, einer höheren Dichte sowie dem hohen Harzanteil dieser Holzart. Das alles zusammen macht die Hochgebirgslärche so witterungsbeständig und zur idealen Lösung für Jahrzehnte. Die Beschläge bestehen wiederum aus verzinktem Edelstahl und werden in der Regel von Fröschl konstruiert und in deren Auftrag gefertigt.
Beim oberösterreichischen Unternehmen ist jeder Gartenzaun ein Einzelstück. Durch die handwerkliche Fertigung gibt es anstelle von Fixgrößen immer genaue Maßarbeit. Unterschiedliches Gefälle und Unebenheiten auf dem Grundstück des Kunden lassen sich daher problemlos ausgleichen. Individuelle Lösungen benötigen auch eine individuelle Beratung: Diese kann bei Fröschl in der Zentrale in Grein, im Wiener bzw. im niederösterreichischen Büro in Leopoldsdorf, aber auch telefonisch und vor Ort beim Käufer stattfinden. Die Beratung selbst ist kostenlos, bei der Vor-Ort-Beratung werden lediglich die Anfahrtskosten verrechnet.
Wie viel für den fertigen Gartenzaun exakt zu bezahlen ist, weiß der Kunde schon vor der Auftragserteilung. Sind alle Wünsche bekannt gegeben, erfolgt ein schriftliches Pauschalangebot, das auch die Montage enthält. Dafür kommt dann jener Facharbeiter zum Kunden, der die Teile entsprechend des Auftrages produziert hat. Damit ist eine reibungslose Abwicklung garantiert. Heimwerker können aber sämtliche Produkte des Unternehmens auf Wunsch auch selbst montieren: Bestellt man den Gartenzaun als Bausatz, kann zusätzlich Geld gespart werden!