Kalender: Seidenstrasse 2021 Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Seidenstrasse 2021“
Preis: 20 Euro
Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien
Dauer: 12 Monate
Anfangsdatum: 1. Januar 2021
Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer)
Ausstattung: 250 g/m² Fotodruck glanz – 4/0-farbig Euroskala – Wire-O-Bindung schwarz
verwandte Themen:
Kalender: Seidenstrasse 2017 Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer… ...
Kalender: Seidenstrasse 2016 Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer… ...
Kalender – Seidenstrasse 2011 Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2011“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen....
Kalender Seidenstrasse 2012 Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2012“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen....
Kalender – Mythos Seidenstrasse 2010 Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2010“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen. ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.