
Du kannst sie in eine Pommes verpackung, eine Tüte hineinpacken oder sie auf ein Stäbchen aufspießen und als Schaschlik anbieten. Wie solltest du sie also servieren? Ist es besser, auf eine Pommes-Box oder eher auf eine Pommes-Tüte zu setzen? Finde heraus, welche Verpackungen für Pommes am besten sind und wieso.
Verpackungen für Pommes zum Mitnehmen, zum Liefern und vor Ort
Verpackungen, welche für Pommes vorgesehen sind, eignen sich hervorragend, sowohl wenn die geröstete Kartoffelstäbchen fürs Mitnehmen gedacht wird, als auch, wenn sie direkt im Lokal verspeist werden. Unabhängig davon, ob du den Kunden eine Essenslieferung anbietest, oder es nur vor Ort servierst – die richtige Verpackung für Pommes erleichtert dir das Servieren der Pommes auf eine ansprechende und zugleich bequeme Art für den Kunden.
Wie definiert man jedoch eine richtige Verpackung für Pommes? Sie entspricht deinen Bedürfnissen, ist praktisch und zudem ästhetisch. Sie garantiert das bequeme essen, einen problemlosen Transport und wirkt sich nicht negativ in irgendeiner Weise auf das servierte Essen und dessen Geschmack aus. Bevor du dich für eine konkrete Verpackung entscheidest, prüfe erst einmal, welche Lösungen am besten deinen Bedürfnissen entsprechen.
Ökoboxen für Pommes
Pappschalen und Boxen sind deutlich umweltfreundlicher als Plastikschalen. Wenn du dich für eine konkrete Verpackungsart für dein Lokal entscheidest, lohnt es sich auf umweltfreundliche Lösungen zu setzen. Kunden achten immer mehr darauf, welche Produkte in der Gaststätte verwendet wenden und urteilen darüber, wie Öko sie ist. Es ist wichtig, sich um den Planeten zu kümmern. Und nebenbei auch um seinen guten Ruf.
Schale oder eine Box für Pommes? Wie serviert man belgische, klassische und gewellte Pommes?
Die Papierverpackungen für Pommes haben unterschiedliche Formen und Größen. Oft setzen Lokale, die Pommes frites anbieten, auf Papierschalen. Sie lassen sich problemlos an den Tisch bringen garantieren eine gewisse Bewegungsfreiheit beim Essen. In dieser Verpackung kannst du jede Pommessorte, sowie gebratene Kartoffeln und Kartoffelkugeln anbieten. Dabei solltest du beachten, dass du sie zwar sorgenfrei im Lokal verwenden kannst, doch bei der Essenslieferung verhält sich das alles etwas anders. Das Liefern der Pommes in einer Papierschale stellt eine große Herausforderung dar.
Für die Lieferung ist die Box mit einem praktischen Verschluss eine erstklassige Lösung. So kannst du die Pommes während des Transports effektiv schützen und sie im unbeschädigten Zustand direkt in die Hände des glücklichen Kunden übergeben. Das Material, aus welchem die Pommesverpackungen hergestellt werden, beinhaltet oft eine spezielle Schutzschicht. Dank ihr nimmt die Verpackung das Fett nicht auf und ist gegen Flecken resistent.
Verpackung für Pommes in Tütenform
Was sind die Vorteile einer Papiertüte für Pommes? Vor allem ist sie besonders leicht und eignet sich perfekt, wenn du die eingepackten Pommes auf die Box mit einem Burger oder auf dem Bucket mit goldenen Hähnchenstücken drauflegen möchtest. In die Tüte passen so viele Pommes herein, wie in einer Portion sein sollten. Dank dessen ist die Tüte entsprechend gefüllt und sieht schmackhaft aus.
Schütten, Spitztüten oder normale Tüten für Pommes passen perfekt in jede Kundenhand. Aus diesen Verpackungen kann man am besten die knusprigen Pommes während eines Spaziergangs auf den Fußgängerwegen genießen. Leicht und handgerecht. So kannst du bequem das Essen zum Mitnehmen servieren und die Pommes leicht von der restlichen Mahlzeit trennen.
Schaschlikstäbchen für verdrehte Pommes
Seit über einem Jahrzehnt sind die verdrehten Pommes am Spieß auf dem Markt. Die Zeit vergeht, doch die Beliebtheit der gerösteten Kartoffelstäbchen bleibt unangetastet. Diese interessante Lösung hat sich fest im Street-Food-Menü verankert. Kein Wunder, denn es wird gerne von Liebhabern der Kartoffelspezialitäten gewählt. Die akkurat geschnittenen Kartoffeln, an einem Stäbchen gebraten und gewürzt, kannst du sowohl im Lokal als auch to go anbieten.
Unabhängig davon, ob du traditionelle, verdrehte oder ausgefallene Pommes aus Topinambur und Süßkartoffeln anbietest, die Wahl der angemessenen Verpackung für Pommes ist der Schlüssel zum Erfolg. Damit die Schütte, Schale und Box ihrer Rolle gerecht werden, müssen sie entsprechend ans Servieren angepasst werden. Außerdem solltest du darauf achten, aus welchen Stoffen die Verpackungen angefertigt sind. Die Qualität und Art des Materials, die Schutzschicht sowie die Ästhetik haben eine enorme Bedeutung. Die richtige Verpackung schützt die Pommes während der Lieferung, hält die entsprechende Temperatur sowie die gewünschte Knusprigkeit.