Weite, Ruhe und Natur vom Feinsten auf der Seiser Alm: Wandern im UNESCO Weltnaturerbe

Wanderer unterwegs in Tiers (c) Seiser Alm Marketing – Helmuth Rier (Hotel Steger-Dellai)
 
56 km2 Weite auf 1.600 bis 2.958 Meter Höhe: Die Seiser Alm gilt als die größte und beeindruckendste Alm weltweit. Eines der traditionsreichsten Hotels der Seiser Alm ist das Hotel Steger-Dellai. Seine Alleinlage inmitten von Wiesen und Bergen macht es zu einer einzigartigen Kraftquelle. Naturgenuss zieht sich hier durch die Urlaubstage – aktiv in den Bergen, entspannt am Naturbadeteich und im SPA, köstlich dank eigener Permakultur und Naturküche.

Weite Wiesen, markante Dolomiten, ein freier Ausblick auf die sanften Hügel der Seiser Alm: Am 26. Mai 2022 startet das Hotel Steger-Dellai in den Bergsommer. Bis 01. November ist das schöne Wanderhotel heuer geöffnet. Die Autos bleiben hier in der Garage. Denn direkt an der Haustür starten Bergbegeisterte zu ihren Wander-, Berg- und Klettertouren, um die Dolomitenregion in all ihren Facetten zu erleben. Pünktlich zum Sommerstart begeistert das Steger-Dellai mit einem neuen Wohngefühl. Die gesamten Zimmer wurden erneuert und im alpinen Stil und mit viel Gemütlichkeit eingerichtet.

Hike in – Hike out – von der Hoteltür in die Berge

Die Seiser Alm lockt mit einzigartigen Landschaften, artenreicher Flora und Fauna und einer Natur, die an Reichtum kaum zu übertreffen ist. 450 Kilometer Wanderwege führen vom Hotel hinauf auf bewirtschaftete Almen, auf entlegene Gipfel und zu kristallklaren Bergseen. Familien sind gerne auf den einfachen Wanderwegen in gemäßigteren Höhenlagen unterwegs, während die Berg-Liebhaber in die höheren Gefilde und auf die 3.000er im Naturpark
Schlern-Rosengarten aufbrechen. Die Seiser Alm ist schlichtweg ein Traumterrain für einen Aktivurlaub in den Dolomiten. Das Team des Hotel Steger-Dellai kennt viele gute Tipps: Zum Beispiel eine Wanderung auf dem Hans & Paula Steger Wanderweg, der den Gründern des Hotels gewidmet ist. Die gemütliche Wanderung für Groß und Klein bringt Interessierten anschaulich die Flora und Fauna der naturbelassenen Almwiesen des Hochlands näher. Auf halbem Weg ist die Laranzer Schwaige mit ihren köstlichen Südtiroler Gerichten eine gemütliche Einkehr. Perfekt für Kinder: Der Hexenquellen-Weg auf der Seiser Alm – ein spannender Barfuß- und Erlebnisweg. Von Hand geschnitzte Figuren, Landart-Gebilde, Steinmonumente, Sumpflandschaften, Waldlichtungen und besondere Schätze der Natur säumen den Pfad. Beim Bergsteigen und Klettern jagt ein Erlebnis das nächste: Die legendären Massive vom Schlern und Rosengarten, die umliegenden Gipfel des Lang- und Plattkofels und das Dolomiten-Panorama sind zum Greifen nah.

Sonne, Wellness, Alpenglühen

Weil das Alpenglühen auf der Seiser Alm so derartig schön ist, lädt das Hotel Steger-Dellai im Sommer seine Gäste jeden Sonntag zum Aperitif auf der Sonnenterrasse. Das Aktivhotel ist ein Refugium für Genussmenschen. In der Ruhe von Wald und Wiesen verweilen, zum inneren Gleichgewicht finden – beim Saunieren, beim Ausblick Genießen, bei herrlichen Massagen oder beim Sonnen im Garten. Auf rund 2.000 m2 erstreckt sich reinste Wellness. Die Natur spiegelt sich im schönen Naturbadeteich, in dem frisches Quellwasser eine Erfrischung bietet. Entspannung macht sich auf der großen Sonnenliegewiese breit. Drinnen reiht sich Sauna an Solegrotte, und Ruheraum an Kneipp-Rondell. Das Hotel ist umgeben von einem schier endlosen Garten, der Übergang zu den Wiesen der Seiser Alm scheint fließend. Die Alleinlage erlaubt die freie Sicht auf die Bergspitzen.

Natur im Herzen, Natur in der Küche

Das Hotel Steger-Dellai ist ein besonders natur-verbundenes Hotel. Schließlich hat das Hotel Gründer, die die Seiser Alm liebten wie kaum ein anderer. Paula Wiesinger und Hans Steger gelten als Vorreiter des nachhaltigen Tourismus auf der Seiser Alm und bis heute stehen im Steger-Dellai die natürliche Erholung der Gäste und die Bewahrung der Schönheit dieser Region im Fokus. Zum Hotel Steger-Dellai gehört eine 500 m2 große Permakultur. Rote Rüben, bunte Tomaten, violette Karotten und andere alte Gemüsesorten gedeihen dort. Zudem ergänzt der hauseigene Kräutergarten die schmackhafte Naturküche des Hauses. Täglich wandert mindestens eine Zutat aus dem Garten in den Kochtopf. Die kulinarischen Leckerbissen reichen von traditionsreichen Südtiroler Gerichten über die mediterrane Küche bis hin zu internationalen Kreationen. Ein Highlight sind die wöchentlichen Themenabende, bei denen der Küchenchef besondere kulinarische Reisen unternimmt.

Active & Nature 7=6 (26.05.–03.07.22, 18.09.–01.11.22)
Leistungen: 7 Übernachtungen zum Preis von 6, alpines Genießer-Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten, Verwöhn-Dinner am Abend, Wellnessbereich, herrliche Panoramaterrasse – Preis p. P.: ab 720 Euro
Relax & Wellness (26.05.–19.06.22, 18.09.–01.11.22)
Leistungen: 4 oder mehr Übernachtungen, alpines Genießer-Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten, Verwöhn-Dinner am Abend, Wellnessbereich, herrliche Panoramaterrasse, Ganzkörpermassage 50 Minuten – Preis p. P.: ab 480 Euro

5.018 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar