Da zwei Förderungsanträge auf Übersetzung scheiterten, sucht der Angkor Verlag nun per Crowdfunding nach Unterstützung. Im Gegenzug werden je nach Betrag neben einer exklusiven gebundenen Ausgabe des Buches (limitiert auf 50 Exemplare und später nicht im Handel) angeboten: Weitere Exklusivausgaben eines Zen-Meditationstextes und eines Samurai-Ratgebers – mindestens sechs Monate vor dem offiziellen Erscheinen und ebenfalls limitiert in gebundener Form (Hardcover), sowie von Ghibli inspirierte Zeichnungen des Künstlers Ray Rubeque. Jeder, der mindestens 10 Euro beisteuert, wird am Ende des Buches auf Wunsch namentlich genannt.
Der Angkor Verlag veröffentlicht seit dem Jahr 2000 in erster Linie Titel zu den Bereichen Zen und Samurai-Philosophie, aber auch einzelne belletristische Reihen wie die „Edition Nippon“ mit japanischen Autoren oder „Indonesia“ mit fünf indonesischen Schriftstellern. Im Bereich Zen ist der Angkor Verlag inzwischen der titelstärkste im deutschsprachigen Raum. Sein größter Erfolg war der Samurai-Ratgeber „Hagakure“ (im Jahr 2000 auf Platz 1 der Amazon-Charts).